Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Datenprojekten.
- Arbeitgeber: Bergzeit ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Outdoor- und Sportartikel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und eine Bio-Kantine.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder relevante IT-Ausbildung haben und SQL-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit zur Arbeit und nutze unser Jobrad Leasing Programm!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
So sieht Dein Aufgabengebiet aus:
- Du bist Teil des zentralen, fünfköpfigen Data & Analytics Produktteams, das für unsere Datenplattform sowie für Pipelines und Datenprodukte verantwortlich ist.
- Die technischen Kernkompetenzen des Teams sind SQL, dbt, Python und Google Cloud.
- Du priorisierst Datenprodukte mit hohem Businesswert gemeinsam mit dem Team.
- Du arbeitest in enger Abstimmung mit dem Enterprise Systems Team und stellst konsumierbare Datenmodelle aus operativen Quellsystemen wie Microsoft Dynamics NAV, der Lagerverwaltung (Körber WMS-S) und weiteren internen Systemen bereit.
- Du bist verantwortlich für SQL-Datenmodelle und triffst Architekturentscheidungen in Abstimmung mit den Produktteams und relevanten Stakeholdern (z.B. Customer Care, Einkauf, Logistik und Finance).
- Deine Tätigkeit fokussiert sich auf Datentransformationen in SQL und dbt, ebenso wie Qualitätssicherung und Verwaltung von Data Pipelines bis zur Marts-Ebene.
- Du unterstützt Analysten und Fachanwender mit deinem Domänen- und Implementierungs-Know-how bei der Nutzung der Datenmodelle, zum Beispiel in den Bereichen Finanzprozesse, Einkauf oder Reklamationen.
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, eine entsprechende Ausbildung im IT-Bereich oder über eine relevante vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst mind. 1,5 Jahre relevante Berufsfahrung und fundierte SQL-Kenntnisse mit.
- Du bist versiert in der schrittweisen Transformation von Quelldaten in nutzbare Datenmodelle (Stage/Intermediate/Marts), idealerweise mit dem Framework dbt und der Google Cloud.
- Du verfügst über ein solides Verständnis von Retail-E-Commerce-Prozessen und Kompetenz in der Modellierung von transaktionalen Businessprozessen; idealerweise hast Du bereits Erfahrung mit Microsoft Dynamics NAV.
- Du zeichnest Dich durch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aus und bist motiviert zur kontinuierlichen Weiterbildung im Datenbereich.
- Du hast sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse und beherrschst beide Sprachen sicher in Wort und Schrift.
Das erwartet Dich bei Bergzeit:
- Mit unserem Flexi-Prinzip kannst Du Deinen Arbeitsalltag durch unser hybrides Arbeitsmodell noch flexibler gestalten.
- Du kannst bei uns mit Yoga, Rad- oder Klettertreffs mehr Sport in Dein Leben bringen. Nutze gerne unser Jobrad Leasing Programm und den Wellpass Zuschuss.
- Alle Bergzeit Mitarbeiter profitieren von Vergünstigungen im Bergzeit Shop.
- Wir bieten Dir eine moderne Arbeitswelt in einer agilen Organisation.
- Wir bieten Dir jeden Tag frischgekochte Mahlzeiten in unserer zertifizierten Bio-Kantine.
- In der Einarbeitung wirst Du durch einen Buddy begleitet, ebenso bieten wir individuelle Weiterbildungsangebote.
- Bei uns ist auch Dein treuer Vierbeiner herzlich willkommen.
- Neben dem regulären Jahresurlaub von 30 Tagen kannst Du Dir zusätzlich bis zu vier Wochen unbezahlten Urlaub für eine längere Auszeit nehmen. Und dies alle zwei Jahre.
- Bei uns kannst Du bis zu vier Wochen im Jahr an den schönsten Orten innerhalb der EU arbeiten.
- Wir denken in die Zukunft und bieten Dir eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Aufrechterhaltung der mentalen Gesundheit bieten wir kostenfreie, externe Sitzungen zur Vorsorge oder für persönliche Notfälle.
Du hast Lust auf #mehrbergzeit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Analytics Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bergzeit GmbH
Kontaktperson:
Bergzeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics und E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du SQL-Abfragen und Datenmodellierungsaufgaben übst. Du könntest auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse in dbt und Google Cloud zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in SQL, dbt, Python und Google Cloud. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 1,5 Jahre relevante Berufserfahrung hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du SQL-Datenmodelle erstellt oder Datenpipelines verwaltet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teams und Stakeholdern zeigen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Erfolge geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Data & Analytics Produktteams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergzeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Analytics Engineers stark auf SQL, dbt und Python fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Datenprodukte und deren Businesswert
Informiere dich über die Datenprodukte, die das Unternehmen anbietet, und wie sie den Geschäftswert steigern. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Produkte priorisiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um deren Wert zu maximieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Stakeholdern parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Bergzeit mit deinen eigenen übereinstimmen.