Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Risikomodelle eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Privatbank aus Hamburg mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Fitnesszuschüsse und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bank und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Direktvermittlung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Klienten, eine traditionsreiche Privatbank aus Hamburg, suchen wir ab sofort einen Risikocontroller (m/w/d) in der unbefristeten Direktvermittlung.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen eigenverantwortlich Analysen und Bewertungen verschiedener Risikoarten durch – darunter etwa Risiken aus Zinsveränderungen, operationelle Risiken oder Risiken im Bereich der Liquidität.
- Sie arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung bestehender Risikomodelle sowie an den zugrunde liegenden Annahmen und Parametern zur Steuerung und Überwachung.
- Sie erstellen regelmäßige sowie anlassbezogene Auswertungen und Berichte zu Risikothemen und tragen aktiv zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität bei.
- Sie übernehmen Verantwortung für einzelne Bereiche innerhalb des aufsichtsrechtlichen und statistischen Meldewesens.
- Sie setzen regulatorische Anforderungen um, begleiten fachbezogene Projekte und identifizieren Möglichkeiten zur Optimierung bestehender Prozesse.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen.
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen und digitalen Anwendungen.
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit.
- Sie bringen die Bereitschaft und Freude mit, pragmatische Lösungen zu finden und effizient umzusetzen.
- Teamorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, angepasst an unterschiedliche Gesprächspartner.
Ihre Vorteile:
- Vielseitige Aufgaben mit langfristiger Perspektive.
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Top moderner Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage.
- Zuschüsse zum Fitnessstudio und zum Deutschlandticket.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Sympathisches und kollegiales Team.
- Freie Getränke, frisches Obst, Verpflegungszuschuss.
Kommen Sie noch heute mit Ihrer Bewerbung auf uns zu!
Risiko-Controller:in Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risiko-Controller:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbranche arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position als Risiko-Controller:in haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich regulatorische Anforderungen auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Risikomodellen und deren Anwendung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Bewertung von Risiken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden und Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risiko-Controller:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Risiko-Controllers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für das Bankwesen mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bankwesen sowie deine Kenntnisse in der Risikoanalyse. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken bewertet und gemanagt hast.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Da der Umgang mit gängigen IT-Systemen und digitalen Anwendungen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Programme oder Tools erwähnen, mit denen du vertraut bist. Dies zeigt deine technische Kompetenz.
Teamarbeit und Kommunikation betonen: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gesprächspartnern interagiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Risiken
Mach dich mit den verschiedenen Risikoarten vertraut, die in der Position des Risiko-Controllers relevant sind. Sei bereit, spezifische Beispiele für Zinsrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken zu diskutieren.
✨Bereite deine Analysen vor
Überlege dir im Voraus, wie du bestehende Risikomodelle weiterentwickeln würdest. Zeige während des Interviews, dass du analytisch denkst und innovative Lösungen zur Verbesserung der Datenqualität vorschlagen kannst.
✨Regulatorische Anforderungen kennen
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bankwesen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast oder umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine teamorientierte Arbeitsweise hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gesprächspartnern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, pragmatische Lösungen im Team zu finden.