Pflegekraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit
Pflegekraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit

Pflegekraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst pflegerische Maßnahmen durch und unterstützt Klienten in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: DRK Kreisverband Parchim e.V. ist ein sozial engagiertes Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Setze dich für das Wohl anderer ein und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegekraft und Flexibilität für Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen.

DRK Kreisverband Parchim e.V. / Sozialstation

Wir sind ein sozial und wirtschaftlich geprägtes Unternehmen. Vielfalt sowie fachliche und soziale Kompetenzen zeichnen unsere rund 500 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen aus. Für uns alle steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Engagements.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen wie z.B. Körperpflege
  • Unterstützung bei der Aktivierung und Mobilisierung
  • Durchführung aller hauswirtschaftlichen und betreuerischen Tätigkeiten
  • Beobachtung und Dokumentation des Allgemeinzustandes und Befinden der Klienten

Sie verfügen über:

  • Eine Ausbildung bzw. Erfahrungen als Pflegekraft
  • Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Schichtarbeit
  • Erweitertes Führungszeugnis (wird nach Einstellungszusage beantragt)
  • Eine Bescheinigung über die Belehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD, Einstieg 2.718,00 € bis 3.019,01 € brutto (Vollzeit)
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Erholungsbeihilfe
  • Jahressonderzuwendung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Ihr persönlicher Kontakt: Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich Personal. Am besten erreichen Sie uns in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

Jetzt online bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegekraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: DRK Kreisverband Parchim e.V.

Der DRK Kreisverband Parchim e.V. bietet als Arbeitgeber in der Sozialstation Lübz ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Vielfalt und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für das Wohl anderer einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung und sozialer Verantwortung ist unser Unternehmen der ideale Ort für Pflegekräfte, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Parchim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK Kreisverbandes Parchim e.V. und zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte teilst. Das Verständnis für die soziale Verantwortung und das Engagement des Unternehmens kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten klar auf. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Pflege, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und sich auf die Bedürfnisse des Teams einstellen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Aktivierung und Mobilisierung von Klienten
Kenntnisse im Bereich Hauswirtschaft
Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Führerschein Klasse B
Kenntnisse über Infektionsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Pflegekraft in der ambulanten Pflege zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegekraft hervorhebt. Betone deine Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Wohl der Klienten beitragen kannst. Verknüpfe deine persönlichen Werte mit den Zielen des Deutschen Roten Kreuzes.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Schaltfläche online ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Parchim e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt aussieht. Ein ordentliches Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Pflegekraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit
DRK Kreisverband Parchim e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>