Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere die IT-Sicherheitsstrategie und baue Sicherheitsprozesse auf.
- Arbeitgeber: Marktführer in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität und nachhaltige Beziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, betriebliche Sozialleistungen und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem innovativen Umfeld mit globalem Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und praktische Erfahrung in ähnlicher Position.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Std./Woche) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für meinen Kunden, einen Marktführer im Bereich der Medizintechnik, bin ich aktuell auf der Suche nach einem Information Security Manager (m/w/d), der Lust auf Strategie- und Aufbauthemen hat und motiviert ist, sich langfristig weiterzuentwickeln.
Maßgeschneiderte Beratung, ein globales Netzwerk und nachhaltiges Beziehungsmanagement - Robert Walters steht in jeder Hinsicht für Qualität. Als eine der führenden internationalen Personalberatungen vermitteln wir seit 1985 Fach- und Führungskräfte auf allen Managementebenen. In Deutschland unterstützen unsere Experten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Weltmarktführer bei der Wahl des richtigen Personals für ihre strategischen Ziele.
Deine Aufgaben
- In deiner Rolle bist du für die Definition der gruppenweiten IT Security Strategie verantwortlich.
- Darunter fällt der Aufbau des ISMS unter Berücksichtigung gängiger Frameworks und das Etablieren verschiedener Sicherheitsprozesse.
- Du arbeitest eng mit Stakeholdern und Partnern zusammen, um die Security Awareness zu schärfen.
- Außerdem übernimmst du die Planung und Durchführung von IT-Audits.
Dein Profil
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung/ein Studium oder ähnliche Qualifikationen im IT-Umfeld mit.
- Außerdem überzeugst du mit einer weitreichenden praktischen Erfahrung in ähnlicher Position.
- Du bist sicher in relevanten Standards wie BSI oder ISO27001.
- Zudem qualifiziert sich dein generelles IT-Verständnis (IT-Infrastruktur, Netzwerk, Cyber Security).
- Ein sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamkompetenz zeichnen dich aus.
Deine Vorteile
- Flache Hierarchien und Möglichkeit zur schnellen Verantwortungsübernahme.
- Betriebliche Sozialleistungen wie BAV oder VL.
- Zuschuss zur Kindertagesstätte.
- Jobrad.
- Corporate Benefits.
Klingt das interessant für dich? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung!
Information Security Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Walters

Kontaktperson:
Robert Walters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheitslandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie Cyber Security, ISO27001 oder BSI informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Sicherheitsframeworks vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Implementierung von Sicherheitsstrategien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Information Security Managers ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und prägnant präsentieren kannst, um Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über den Marktführer im Bereich der Medizintechnik. Besuche die offizielle Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Standards wie BSI oder ISO27001 ein, da diese für die Position wichtig sind.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Rolle des Information Security Managers darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur IT-Sicherheitsstrategie des Unternehmens beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über gängige IT-Sicherheitsstrategien und Frameworks wie BSI oder ISO27001. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und bereit bist, sie in der neuen Rolle anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsprozesse erfolgreich implementiert oder IT-Audits durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Security Awareness fördert und welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bestehen.