Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)

Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und arbeite eng mit Ingenieurbüros zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Ratekau ist ein moderner Arbeitgeber mit ca. 15.500 Einwohner:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und profitiere von einer kollegialen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Planung.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich, wenn die ganztägige Besetzung sichergestellt ist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung! Die Gemeinde Ratekau, ca. 15.500 Einwohner:innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d).

Die vielseitige Sachbearbeitung in der Bauverwaltung umfasst u. a. folgende Aufgaben:

  • Betreuung der beauftragten Ingenieurbüros in der Bauherrenfunktion
  • Planung und Leitung von kleineren Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen, einschließlich Fertigung der Ausschreibungsunterlagen für Vergaben und fachtechnische Prüfung von Angeboten und Abrechnungen
  • Bau, Unterhaltung und technische Überwachung von Straßen, Wegen, Plätzen und Brücken
  • Wahrnehmung gemeindlicher Interessen gegenüber Dritten

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Anforderungen:

  • Erfolgreicher Abschluss eines Ingenieurstudiums der Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau mit Abschluss Master bzw. Dipl.-Ing (FH)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten
  • Tiefergehende Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts, VgV, VOB Teil A und B sowie der HOAI
  • Führerschein Klasse B
  • Eine service- und teamorientierte, selbständige Arbeitsweise runden das Anforderungsprofil ab.

Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn insgesamt eine ganztägige Besetzung sichergestellt werden kann.

Die Eingruppierung und Bezahlung der Stelle wird entsprechend der persönlichen und der tariflichen Voraussetzungen des TVöD bis zur Entgeltgruppe 11 vorgenommen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) findet Anwendung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-23881, die bis zum 03.07.2025 beim Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau, oder per Mail an bewerbungen@ratekau.de eingereicht werden können.

Hinweise: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus verwaltungstechnischen Gründen keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet, sofern kein frankierter Rücksendeumschlag beigefügt ist. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) werden berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten als Bewerber:in werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und gegenüber der Personalabteilung, der Bauverwaltung, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat offengelegt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Bauverwaltung, Frau John, Tel. 04504/803-600, zur Verfügung.

Wir bieten als moderner und serviceorientierter Arbeitgeber:

  • 30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei)
  • Arbeitszeitkonto
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Bikeleasing
  • Individuelle Fortbildungsangebote
  • Kostenlose Parkplätze

Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Ratekau

Die Gemeinde Ratekau ist ein moderner und serviceorientierter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Vorteile bietet, darunter 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch individuelle Fortbildungsangebote und einem Betriebliches Gesundheitsmanagement fördert die Gemeinde nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch das berufliche Wachstum ihrer Angestellten. Die unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeitmodelle machen Ratekau zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Bauingenieure im Bereich Tiefbau.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Ratekau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Gemeinde Ratekau

Setze dich intensiv mit der Gemeinde Ratekau und ihren aktuellen Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und deren Entwicklung hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Tiefbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine service- und teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Tiefbau
Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten
Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB Teil A und B, HOAI)
Fähigkeit zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Technische Überwachung von Bauprojekten
Kommunikationsfähigkeit zur Betreuung von Ingenieurbüros
Teamorientierte und selbständige Arbeitsweise
Führerschein Klasse B
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten hervor und betone deine Kenntnisse im Vergaberecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Ratekau passen. Gehe auf deine service- und teamorientierte Arbeitsweise ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fristgerecht einreichst. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-23881 anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ratekau vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich des Vergaberechts, VgV, VOB Teil A und B sowie der HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamorientierte Arbeitsweise demonstrieren

Da die Stelle eine service- und teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit Ingenieurbüros parat haben. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Gemeinde Ratekau vorbereiten

Informiere dich über die Gemeinde Ratekau und ihre aktuellen Projekte im Tiefbau. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Gemeinde und deren Zielen zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.

Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Gemeinde Ratekau
G
  • Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • G

    Gemeinde Ratekau

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>