Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...]
Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...]

Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...]

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der Hauptansprechpartner für medizinische Fachkräfte in der Onkologie.
  • Arbeitgeber: Merck ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften und Erfahrung in der Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Bereich Medical Affairs fördert die Gesundheitsversorgung der Patient:innen durch einen wissenschaftlichen Austausch mit externen Mediziner:innen und Branchenführern, um so zu gewährleisten, dass der wissenschaftliche Nutzen unserer Produkte auch erkannt wird. Durch Vernetzung und Schulung interner Mitarbeitenden und entsprechende Kommunikation tragen wir dafür Sorge, dass die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Medikamente im Detail verstanden werden. Zudem prüfen wir bisher unerfüllte medizinische Anforderungen, um die Zusammenarbeit weiter voranzubringen und unser Portfolio weiter zu differenzieren.

Für unsere Medical Affairs (Onkologie) Abteilung sind wir auf der Suche nach einem qualifizierten und engagierten Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie für das Gebiet Ostdeutschland (Berlin, Greifswald, Schwerin, Magdeburg, Erfurt, Dresden). Das Gebiet Ostdeutschland umfasst folgende Bundesländer: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin. Sie sollten im Gebiet wohnen oder umzugsbereit sein.

Ihre Aufgaben:

  • Primärer Ansprechpartner:in für Scientific Leader in den Therapiegebieten Hauttumore, Kopf-Hals Tumore, und Hämatologische Neoplasien bei Fachärzt:innen für Hämatologie, Onkologen und Radioonkolog:innen, sowie den jeweiligen Organ-Onkolog:innen in Klinik und Praxis im jeweiligen Gebiet
  • Verantwortlich für Aufbau neuer und Pflege bestehender Kontakte
  • 80% Tätigkeit im Gebiet im direkten Kundenkontakt
  • Kundenorientierte Aufbereitung und Bereitstellung wissenschaftlicher Informationen
  • Vorstellung und Diskussion der Produktpipeline und zugehöriger neuer Wirkmechanismen
  • Identifizierung des lokalen Bedarfs an Forschungsmöglichkeiten einschl. Förderung und Betreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte wie MISP (Investigator Studies Program), lokale Studien (LDG und Register) in enger Zusammenarbeit mit dem Medical Advisor
  • Organisation, Betreuung und Durchführung regionaler wissenschaftlicher Veranstaltungen im Gebiet, sowie auf nationaler Ebene (Expert Input Forum)
  • Virtuelle sowie persönliche Präsentationen vor internen und externen Kund:innen
  • Sehr enge Zusammenarbeit mit den Medical Advisor, Project Managern/CRA Klinische Forschung und Managern Market Access, Franchise-/Brand and Customer Managern (BCM)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, oder naturwissenschaftliches Studium, bevorzugt mit Promotion
  • Mind. 2-jährige Vorerfahrung im Bereich der klinischen Onkologie, der Forschung im Bereich der Tumorbiologie oder nachgewiesene, erfolgreiche Tätigkeit in Medical Affairs im Bereich Onkologie eines pharmazeutischen Unternehmens
  • Fundierte Kenntnisse in den onkologischen Therapiegebieten, im wissenschaftlichen Umfeld und den Netzwerken sowie Studiengruppen
  • Erfahrungen in Medical Affairs von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartnern außerhalb und innerhalb des Unternehmens
  • Starke Fähigkeit sich in diverse Teams einzugliedern, diese zu überzeugen und zu motivieren
  • Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und an Wissensvermittlung, Präsentationssicherheit
  • Begeisterung für die Initiierung und Betreuung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten
  • Kenntnisse relevanter rechtlicher Vorschriften
  • Umfassende Englischkenntnisse sind erforderlich

Unsere Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktives Vergütungspaket (13 Monatsgehälter plus Zielbonus)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubsgeld (1.200€ jährlich)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Firmenwagen
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Firmenfahrrad / Fahrradleasing

Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das auf den Werten seiner vielfältigen, talentierten und engagierten Mitarbeitenden aufbaut. Der schnellste Weg innovative Entwicklungen voranzutreiben ist, unterschiedliche Ideen in einer integrativen Umgebung zusammenzubringen. Wir bestärken unsere Mitarbeitenden darin, sachlich über ihre Vorstellungen zu diskutieren und Probleme gemeinsam anzupacken. Wir sehen uns als Arbeitgeber der Chancengleichheit und engagieren uns dafür, integrative, vielfältige Arbeitsplätze zu fördern. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...] Arbeitgeber: Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme

Als Arbeitgeber im Bereich Medical Affairs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und integrativen Umfeld zu arbeiten, das auf Vielfalt und Chancengleichheit setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, ein attraktives Vergütungspaket sowie umfangreiche Mitarbeiterbenefits wie 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Altersvorsorge fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. In der Region Ostdeutschland haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen und innovative wissenschaftliche Projekte voranzutreiben.
Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme

Kontaktperson:

Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...]

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachärzten und anderen Experten im Bereich Onkologie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie, insbesondere in den Bereichen Melanom, Kopf-Hals-Tumoren und hämatologische Neoplasien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Therapien informiert bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchspielst, die in einem Interview auftreten könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Medical Affairs am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Nutze jede Gelegenheit, um an wissenschaftlichen Veranstaltungen oder Konferenzen teilzunehmen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und potenziellen Kollegen in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...]

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Onkologie
Forschungskompetenz
Erfahrung in Medical Affairs
Präsentationssicherheit
Interpersonelle Beziehungen
Teamfähigkeit
Kenntnisse relevanter rechtlicher Vorschriften
Englischkenntnisse
Netzwerkaufbau
Kundenorientierung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Medical Science Liaison in der Onkologie gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle qualifizieren, insbesondere deine Kenntnisse in der Onkologie und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Betone dein Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Onkologie hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Studien und Therapieansätze, insbesondere zu Melanomen und Kopf-Hals-Tumoren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle des Medical Science Liaison ist es wichtig, komplexe wissenschaftliche Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Informationen sowohl in persönlichen als auch in virtuellen Präsentationen überzeugend präsentieren kannst.

Netzwerk und Beziehungen betonen

Hebe in deinem Interview hervor, wie du bestehende Kontakte in der medizinischen Gemeinschaft pflegen und neue Beziehungen aufbauen kannst. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Netzwerke etabliert hast.

Interesse an Forschung und Entwicklung zeigen

Betone dein Engagement für wissenschaftliche Fragestellungen und deine Begeisterung für die Initiierung und Betreuung von Forschungsprojekten. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu diskutieren, die du in der neuen Rolle umsetzen möchtest.

Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...]
Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme
Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme
  • Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie - Melanom / Head&Neck / Hämatoonkologie (Gebiet Ostde[...]

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme

    Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>