Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Programmierung mit Excel-VBA und erstelle eigene Anwendungen.
- Arbeitgeber: KVHS Halberstadt bietet praxisnahe Weiterbildung in einem kreativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Kurs mit Durchführungsgarantie, praktische Übungen und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere und erweitere dein Wissen in einem gefragten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Excelkenntnisse sind erforderlich, um erfolgreich am Kurs teilzunehmen.
- Andere Informationen: Der Kurs findet im PC-Raum K 6 statt, beginnend am 13.9.25.
Sie lernen die Programmierung unterhalb der Excel-Oberfläche mit Hilfe von Visual Basic for Applications kennen. Dabei werden folgende Inhalte vermittelt:
- der Programmablaufplan
- der Quellcode in VBA Editor und UserForm
- Fenster und Objekte
Für diesen Kurs sind gute Excelkenntnisse Voraussetzung.
Ort: Theaterstraße 6, Halberstadt, KVHS, PC-Raum K 6
Einführung Excel-VBA Programmierung - Kurs mit Durchführungsgarantie Wann: ab Sa. , 13.9.25, 9.[...] Arbeitgeber: Kvhs Harz
Kontaktperson:
Kvhs Harz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einführung Excel-VBA Programmierung - Kurs mit Durchführungsgarantie Wann: ab Sa. , 13.9.25, 9.[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits Erfahrung in der Excel-VBA Programmierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Excel und VBA beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten finden und dich mit Gleichgesinnten austauschen, was dir helfen kann, deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Übungen sind entscheidend! Versuche, eigene kleine Projekte in Excel zu erstellen, bei denen du VBA einsetzt. Das wird dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch dein Selbstvertrauen stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Kurses. Wenn du genau weißt, was erwartet wird, kannst du gezielt an deinen Schwächen arbeiten und dich optimal auf den Kurs vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einführung Excel-VBA Programmierung - Kurs mit Durchführungsgarantie Wann: ab Sa. , 13.9.25, 9.[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kursinhalte verstehen: Lies die Kursbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Themen, die im Kurs behandelt werden. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Inhalte verstehst und wie sie für deine beruflichen Ziele relevant sind.
Excel-Kenntnisse hervorheben: Da gute Excelkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Excel eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Excel erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Kurs teilnehmen möchtest. Betone, wie die VBA-Programmierung deine Fähigkeiten erweitern und dir in deiner Karriere helfen kann.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und achte darauf, die Fristen einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kvhs Harz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Kurs sich auf Excel-VBA Programmierung konzentriert, solltest du dich auf technische Fragen zu VBA und Excel vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine guten Excelkenntnisse unter Beweis stellen kannst. Du könntest spezifische Funktionen oder Projekte erwähnen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Kursstruktur
Bereite einige Fragen zur Struktur des Kurses vor. Zeige dein Interesse, indem du nach den Lernzielen, den verwendeten Materialien und den praktischen Anwendungen fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Inhalte erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
VBA-Programmierung erfordert oft kreative Problemlösungen. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du ein Problem mit VBA gelöst hast. Dies kann dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten und deinen praktischen Umgang mit der Programmiersprache zu demonstrieren.