Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere große Maschinen zur Papierherstellung.
- Arbeitgeber: Essity ist ein innovatives Unternehmen in der Papierindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Teamwork, Trainings und Kostenübernahme für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftsorientierten Bereich mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online – wir schätzen Vielfalt und Inklusion!
Du magst Technik und Chemie und wolltest schon immer mal wissen, wie man Papier herstellt? Dann starte deine Ausbildung als Papiertechnologe (d/w/m) ab August 2025 bei Essity!
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertig
- Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen
- Du hast kein Problem in Schichten zu arbeiten
Wir bieten dir:
- Hohe Übernahmechancen
- Teamwork auf Augenhöhe
- Spannende Einführungswoche zu Ausbildungsbeginn
- Trainings zu unterschiedlichen Themen (Gesundheitsprävention, Arbeitssicherheit, etc.)
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Und vieles mehr!
Deine Aufgaben:
- Überwachung und Steuerung einer unserer fußballfeldgroßen Wattemaschinen
- Reinigung und Wartung der Maschine
- Entnahme von Stoffproben und Qualitätskontrolle im Labor
- Ursachenerkennung und Beseitigung von Störungen
Wie du lernst:
- 3 Jahre – falls du sehr gute Leistungen hast, kannst du auf 2,5 Jahre verkürzen
- Theorie im Papierzentrum Gernsbach – die Kosten für die Unterbringung übernehmen wir
- Praxis in unserem Ausbildungszentrum und in unseren Produktionsbereichen an „deiner“ Maschine
Deine Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.152,00 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.209,00 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.268,00 € brutto
Außerdem gibt es bei uns Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und einen erfolgsabhängigen Bonus on top! Bereit dafür? Dann bewirb dich jetzt direkt hier!
Wir suchen Macher*innen, die gemeinsam mit uns die Zukunft von Essity gestalten. Bewerbungen per E-Mail oder auf Papier sind bei uns nicht mehr möglich – nutze bitte einfach unser Online-Bewerbungsportal.
Unsere Stärke liegt in der Vielfalt! Unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Identität, Nationalität, Behinderung oder Alter – bei uns zählt jede*r! Zeig uns, was du draufhast!
Ausbildung zum Papiertechnologe (m/w/d) - Neuss 2025 Arbeitgeber: Essity

Kontaktperson:
Essity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologe (m/w/d) - Neuss 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Papierherstellung. Zeige dein Interesse an technischen und chemischen Prozessen, indem du aktuelle Artikel oder Studien zu diesem Thema liest und eventuell sogar an Workshops oder Webinaren teilnimmst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Essity oder in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Ausbildung zum Papiertechnologen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf die Papierindustrie konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Essity sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologe (m/w/d) - Neuss 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Essity: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Essity und die Ausbildung zum Papiertechnologen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik und Chemie deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position bei Essity interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal von Essity, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essity vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung zum Papiertechnologen technisches und chemisches Wissen erfordert, solltest du dich im Interview auf deine Begeisterung für Technik und Chemie konzentrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Schule oder in Projekten mit diesen Themen umgegangen bist.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe dein handwerkliches Geschick hervor, indem du konkrete Erfahrungen teilst, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Vielleicht hast du an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehen kannst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und keine Probleme mit wechselnden Arbeitszeiten hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Essity und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.