Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...]
Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...]

Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...]

Wackersdorf Umschulung Kein Home Office möglich
Gerresheimer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und warte automatisierte Spritzgussmaschinen für hochwertige Medizinprodukte.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner für Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche mit über 40 Standorten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne Technik, Unterstützung bei der Ausbildung und Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen und viel Lernpotential.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ehrgeizig, motiviert und bereit für Schichtarbeit? Dann bewirb dich jetzt!
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.09.2025, Dauer: 2 Jahre, Standorte: Pfreimd und Wackersdorf.

Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.

Die Business Unit Medical Systems produziert weltweit mit über 3.600 Mitarbeitern kundenspezifische, spritzgegossene Kunststoffbaugruppen sowie Primärpackmittel aus Glas und Kunststoff. Für die Global Player der Pharma- und Medizintechnikunternehmen fertigen wir Inhalatoren, Insulinpens, Autoinjektoren, vorfüllbare Glas- und Kunststoffspritzen sowie Laboreinmalartikel, Schnelltest und vieles mehr.

Du hast Deine Erstausbildung bereits in der Tasche, möchtest aber in einem modernen technischen Beruf neu durchstarten? Oder hast bereits mehrere Jahre im Produktionsumfeld ohne Ausbildung gearbeitet und möchtest jetzt mit einem Sprint deine Karriere beflügeln?

  • Du hast die Maschinen im Griff: Du steuerst, kontrollierst und wartest unseren weitgehend automatisierten Spritzgussmaschinen und stellst Kunststoff-Formteile für hochwertige Medizinprodukte her.
  • Du bist Expert*in: In unserer eigenen Lehrwerkstatt lernst Du alles über die Verarbeitung von Kunststoffen, die Berechnung von Spritzparametern und computergesteuerte Maschineneinstellungen.
  • Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst Du die Bereiche Produktion, Technikum, Qualitätssicherung sowie das Material- und Messlabor kennen.
  • Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.

Kurz und knapp:

  • Startdatum: 01.09.2025
  • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
  • Ausbildungsstandorte: Pfreimd und Wackersdorf
  • Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Hof - Außenstelle Rehau

Du bist ehrgeizig und motiviert, deine Ausbildung im Sprint abzuschließen? Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein? Du hast kein Problem damit in Deinem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten? Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit „Ja“ beantworten? => Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute!

Darauf Darfst Du Dich Freuen:

  • Modernste Technik: Du lernst in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit neuesten Maschinen.
  • Perfekter Support: Unsere erfahrenen Ausbilder*innen unterstützen Dich dabei, die Ausbildungsinhalte innerhalb der verkürzten Ausbildungszeit zu erlernen.
  • Mehr in der Tasche: unter Umständen kann Deine Ausbildung durch die Agentur für Arbeit/das Jobcenter finanziell unterstützt werden.
  • Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.
  • Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst.
  • Upgrade deiner Ausbildung: Mit unserer finanziellen Unterstützung kannst du im Rahmen der Berufsschule PLUS zusätzlich die Fachhochschulreife erlangen.
  • Du zeigst gute Leistungen und bist mit Leidenschaft dabei: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein.

Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...] Arbeitgeber: Gerresheimer

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine moderne und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung profitieren die Mitarbeitenden von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung. Zudem sorgt die attraktive Lage in Wackersdorf für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen.
Gerresheimer

Kontaktperson:

Gerresheimer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Interviews vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe den Umgang mit Maschinen und technischen Abläufen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung in einem Teamumfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...]

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Bedienung von Spritzgussmaschinen
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität im Schichtbetrieb
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an modernen Technologien
Grundkenntnisse in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Gerresheimer und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Produktionsumfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoffen fasziniert. Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit auf.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit technischen Herausforderungen umgegangen bist oder wie du im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten als Kunststoff- und Kautschuktechnologe zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...]
Gerresheimer
Gerresheimer
  • Fast-Track Ausbildung | Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start 01.[...]

    Wackersdorf
    Umschulung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Gerresheimer

    Gerresheimer

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>