Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Freizeitaktivitäten für Senioren, wie Vorlesen und Spiele.
- Arbeitgeber: AWO Sonneberg e.V. ist ein freundliches Team, das sich um Senioren kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Wertschätzung, Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz sowie ein dankbares Lächeln.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Kommunikation mit Senioren und kreative Ideen für Freizeitgestaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeit, 1-2 Mal pro Woche, flexible Einsatzmöglichkeiten.
Vorlesen von Tageszeitungen oder Büchern
Kreative Angebote z.B. Spielrunden
Pflege unserer Außenanlagen (evtl. Patenschaftsvertrag)
Zeitaufwand: 1–2 mal in der Woche
Fähigkeiten:
- Spaß an der Kommunikation mit älteren Menschen
- Kontaktfreudigkeit
- Ideen für sinnvolle Freizeitgestaltung
Wir bieten:
- Ein dankbares Lächeln unserer Senioren
- Einbindung in unser kompetentes, freundliches Team
- Betreuung und Begleitung Ihres Einsatzes
- Unseren Dank und unsere Wertschätzung für Ihren Einsatz
- Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz
Kontakt: Iris Humann, Kreisverband der AWO Sonneberg e.V., Otto-Engert-Straße 29, 874 Neuhaus am Rennweg, Tel.: 03679 7565-32
Freizeitgestalter für Senioren Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freizeitgestalter für Senioren
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Sprich in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen über deine Erfahrungen und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten im Bereich der Seniorenbetreuung zu vernetzen. Teile deine Ideen für kreative Freizeitgestaltungen und suche nach Inspirationen, die du in deinem zukünftigen Job umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Betreuung von Senioren beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Ideen zur Freizeitgestaltung zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Senioren aktiv einbinden und ihre Lebensqualität verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitgestalter für Senioren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten, die für die Position als Freizeitgestalter für Senioren erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen darlegst. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Ideen für kreative Freizeitgestaltung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen hervorhebst, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Füge auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich hinzu, falls vorhanden.
Überprüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen über unsere Website hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kommunikation mit älteren Menschen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Senioren interagiert hast.
✨Bereite kreative Ideen vor
Überlege dir im Voraus einige kreative Freizeitgestaltungsangebote, die du den Senioren anbieten könntest. Dies könnte Spiele, Vorleseaktivitäten oder musikalische Angebote umfassen. Zeige, dass du proaktiv bist und Spaß daran hast, neue Ideen einzubringen.
✨Sei kontaktfreudig und offen
Die Kontaktfreudigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für diesen Job. Während des Interviews solltest du freundlich und offen auftreten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und gerne mit anderen Menschen arbeitest.
✨Betone deine Wertschätzung für die Arbeit mit Senioren
Zeige im Interview, dass du die Arbeit mit älteren Menschen schätzt und verstehst, wie wichtig es ist, ihnen Freude und Gesellschaft zu bieten. Ein dankbares Lächeln der Senioren ist ein wertvolles Feedback, das du anstreben solltest.