Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Testautomatisierung und entwickle innovative IT-Services.
- Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die nachhaltige Projekte weltweit unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in IT oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Testmanagement und Automatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Berlin und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden.
Das erwartet Sie
- In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die relevanten Prozessaktivitäten im Rahmen der agilen Softwareentwicklung und der Wartung von Applikationen, einschließlich des 3rd Level Supports.
- Sie setzen die strategischen Vorgaben, insbesondere in Bezug auf Testautomatisierung im DevSecOps-Umfeld um und entwickeln unsere Testautomatisierungsstrategie im Entwicklungsprozess (SDLC) kontinuierlich weiter.
- Ihre Aufgabe besteht darin, IT-Services für Testmanagement und Testautomatisierung zu identifizieren und weiterzuentwickeln, das Service-Portfolio zu optimieren und die Service-Prozesse unter Berücksichtigung von Architektur- und Sicherheitsvorgaben sowie Testanforderungen zu gestalten.
- Die Auswahl geeigneter Testautomatisierungstools und -technologien, die den Anforderungen der internen Kunden entsprechen, sowie deren Implementierung und Integration in bestehende Systeme gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie analysieren Anforderungen aus dem Fachbereich IT, priorisieren diese und übernehmen die Verantwortung für sämtliche Testaktivitäten im Softwareentwicklungsprozess (SDLC) im DevSecOps-Umfeld.
Das bringen Sie mit
- Sie überzeugen uns mit einem Studienabschluss in den Fachrichtungen IT-/Telekommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation, ergänzt durch relevante Berufserfahrung.
- Sie bringen langjährige Erfahrung im Testmanagement sowie der Testautomatisierung, idealerweise im regulierten Umfeld, sowie in der Integration von Plattformen und Werkzeugen mit.
- Die Zertifizierung als ISTQB Certified Tester Foundation Level ist von Vorteil.
- Sie begeistern durch ausgeprägte Hands-On-Mentalität, praktische Erfahrung im Testumfeld von komplexen IT-Landschaften, proaktive Problemlösung sowie Eigenverantwortung aber auch strategische Weitsicht.
- Sie verfügen über ausgeprägte Kenntnisse in Scrum und Kanban sowie in Anwendungsdesign und -entwicklung im agilen Kontext, ebenso wie Erfahrung im Change- und Releasemanagement.
- Sie haben Erfahrung in der Projektleitung, im Umgang mit Priorisierungssituationen und in der Steuerung von externen Dienstleistern, gepaart mit einer ausgeprägten Kundenfokussierung und Teamfähigkeit.
- Sie kommunizieren schriftlich und mündlich sicher in unserer Geschäftssprache Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse.
Unsere Benefits
- Attraktive Vergütung: Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
- Diversität & Inklusion: Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
- Gesundheitsförderung: Mit über 30 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.
- Weiterentwicklung & Trainings: Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.
- Einzigartiger Teamspirit: Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position? Melden Sie sich gerne bei Vincent Schrötter unter 030 20264 99777.
Product Owner (m/w/d) - Testautomatisierung Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) - Testautomatisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung und DevSecOps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Tools vertraut bist, die für die Rolle des Product Owners relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Testmanagement und agile Methoden. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine praktische Erfahrung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der KfW und wie du mit deiner Rolle zur nachhaltigen Transformation beitragen kannst. Eine starke Verbindung zur Unternehmensvision kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) - Testautomatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Bereich Testautomatisierung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die KfW und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere im Bereich Testmanagement und Testautomatisierung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Zertifizierungen, wie die ISTQB-Zertifizierung, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst. Zeige auch deine praktische Erfahrung im agilen Umfeld und mit Testautomatisierungstools.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Bereich Testautomatisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle im agilen Softwareentwicklungsprozess verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Testmanagement oder Testautomatisierung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in agilen Methoden betonen
Da die KfW agile Methoden wie Scrum und Kanban verwendet, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der KfW, indem du Fragen zu Teamarbeit, Diversität und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Werte des Unternehmens.