Zeitschenker

Zeitschenker

Ehrenamt Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Besuche und Gespräche mit Senioren, Krankenhausbesuche und Begleitung bei Spaziergängen.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum "Heinrich Albertz" in Meiningen, ein Ort der Gemeinschaft und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Teilnahme an Festen, Teamzugehörigkeit und Versicherungsschutz.
  • Warum dieser Job: Verstärke unser Team und bringe Freude in das Leben unserer Senioren!
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und Freundlichkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studenten.

Bewohner des Seniorenzentrums "Heinrich Albertz" in Meiningen besuchen, die nur wenige Angehörigenkontakte haben.

Krankenhausbesuche, wenn Bewohner der Einrichtung vorübergehend dort verweilen.

Gespräche führen und vor allem Zuhören. Aber auch: Begleitung der Senioren bei Spaziergängen.

Zeitaufwand: je nach Ihren Möglichkeiten, z. B. einmal wöchentlich für ca. 1 Stunde.

Fähigkeiten:

  • Einfühlungsvermögen
  • Herzlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Alter, Krankheit und Behinderung
  • Freundlichkeit und ein großes Herz für unsere Bewohner

Wir bieten:

  • Dankbarkeit unserer Bewohner und Mitarbeiter
  • Teilnahme an unseren Festen und Feiern
  • Zugehörigkeit zum Team
  • Haftpflicht- und Unfallversicherung

Kontakt: Jacqueline Godau, AWO AJS gGmbH, Seniorenweg 39, 3617 Meiningen, Tel.: 03693 7140191

Zeitschenker Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e.V.

Das Seniorenzentrum "Heinrich Albertz" in Meiningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf einfühlsame und herzliche Betreuung legt. Unsere Mitarbeiter genießen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Feste und Feiern geprägt ist, sowie die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner beizutragen. Wir bieten nicht nur eine Haftpflicht- und Unfallversicherung, sondern auch die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Bedürfnisse älterer Menschen einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO Landesverband Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zeitschenker

Tip Nummer 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen bereits im ersten Kontakt. Wenn du dich bei uns bewirbst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sprechen. Das zeigt, dass du die nötige Sensibilität mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit uns sprichst. Zeige Interesse an den Bewohnern und deren Bedürfnissen. Das wird uns zeigen, dass du wirklich an der Rolle des Zeitschenkers interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Herzlichkeit und Belastbarkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um uns von deinem großen Herzen zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei offen für die Teilnahme an unseren Festen und Feiern. Das zeigt, dass du nicht nur eine Aufgabe erfüllen möchtest, sondern auch Teil unseres Teams werden willst. Deine Bereitschaft zur Integration ist ein großer Pluspunkt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeitschenker

Einfühlungsvermögen
Herzlichkeit
Belastbarkeit im Umgang mit Alter, Krankheit und Behinderung
Freundlichkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zuhören können
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Engagement für die Bedürfnisse der Bewohner

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben eines Zeitschenkers. Überlege, wie deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Herzlichkeit im Umgang mit Senioren sowie deine Bereitschaft, Zeit zu investieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder in sozialen Berufen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Die Einrichtung sucht nach jemandem mit einem großen Herzen für die Bewohner. Lass deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Senioren durchscheinen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest

Zeige Empathie

Da die Rolle des Zeitschenkers viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen teilen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen.

Sei herzlich und freundlich

Die Bewohner des Seniorenzentrums suchen nach jemandem, der ihnen mit Herzlichkeit begegnet. Achte darauf, während des Interviews eine positive und freundliche Ausstrahlung zu haben, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Aufgabe bist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Seniorenzentrums zu erfahren.

Betone deine Belastbarkeit

In der Arbeit mit Senioren kann es herausfordernd sein. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du nutzt, um belastbar zu bleiben.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>