Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Software-Entwicklung und SPS-Programmierung.
- Arbeitgeber: Actemium ist ein führendes Unternehmen für industrielle Prozesslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Firmenfitness und Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrungen und arbeite an innovativen Lösungen für die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student:in in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sein mit Grundkenntnissen in C# und SPS.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung.
Unser Standort in Fellbach ist spezialisiert auf die Systemintegration von Prozessleitsystemen sowie auf industrielle Automatisierungs- und Informationssoftware. Unsere Kunden stammen aus verschiedenen Branchen, wie der chemischen Prozessindustrie, der Lebensmittelverarbeitung und der Automatisierungstechnik.
Im Rahmen Deines Praktikums oder Deiner Abschlussarbeit unterstützt Du unser Team in den Bereichen Software-Entwicklung und SPS-Programmierung und sammelst dabei wertvolle Praxiserfahrungen für Deine berufliche Zukunft.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen
- Unterstützung bei der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) & SCADA-Systemen
- Durchführung von Tests und Analysen zur Qualitätssicherung
- Dokumentation und Optimierung von Automatisierungsprozessen
Dein Profil:
- Du bist eingeschriebene/r Student:in im Bereich der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik
- Du hast Basis-Kenntnisse in C#, .NET und Visual Studio
- Ebenso bringst Du Grundkenntnisse in SPS-Programmierung, Codesys, Arduino oder RaspberryPi mit
- Du hast Spaß am Programmieren, Interesse Neues zu lernen und arbeitest eigenständig
Deine Benefits:
- Ein großes Netzwerk aus Expert:innen, die Dir bei Deinen Aufgaben zur Seite stehen
- Vergünstigungen für Produkte und Dienstleistungen
- Vergünstigte Mitgliedschaft für Firmenfitness oder Zugang zu unserer Plattform für mentale Gesundheit
- Unterstützung bei Deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. in unserer VINCI Energies Academy
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten Dich auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts – von der Planung bis zur Instandhaltung – ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften. Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns Deine Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Praktikum / Abschlussarbeit Bereich Software-Entwicklung Arbeitgeber: Actemium Schweiz AG
Kontaktperson:
Actemium Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Abschlussarbeit Bereich Software-Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Software-Entwicklung und SPS-Programmierung zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Software-Entwicklung oder Automatisierungstechnik beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an praktischen Anwendungen und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Software-Entwicklung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, Neues zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und Software-Entwicklung recherchierst. Übe, deine Kenntnisse in C#, .NET und Visual Studio klar und präzise zu erklären, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Abschlussarbeit Bereich Software-Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Actemium und deren Spezialisierung auf industrielle Prozesslösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Mechatronik hervorhebt. Betone deine Programmierkenntnisse in C#, .NET sowie deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung und Tools wie Codesys oder Arduino.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum oder die Abschlussarbeit interessierst. Hebe deine Begeisterung für Software-Entwicklung und deine Lernbereitschaft hervor.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Programmierkenntnisse, beifügst. Eine klare und strukturierte Dokumentation deiner Fähigkeiten kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actemium Schweiz AG vorbereitest
✨Kenntnisse in Software-Entwicklung betonen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in C#, .NET und Visual Studio während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du diese Technologien in Projekten angewendet hast.
✨Interesse an SPS-Programmierung zeigen
Zeige Dein Interesse an SPS-Programmierung und SCADA-Systemen. Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren möchtest.
✨Eigenständigkeit und Lernbereitschaft betonen
Hebe Deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Deine Lernbereitschaft hervor. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst oder neue Fähigkeiten erlernt hast.