Heizungsmonteur
Jetzt bewerben

Heizungsmonteur

Rüdersdorf bei Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte Heizungsanlagen, teile dein Wissen in Schulungen mit Kollegen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär- und Heizungsbau mit langfristigen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- oder Heizungsbau sowie ein fachschulischer Abschluss.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance und regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns selbstverständlich:

  • Attraktive Vergütung
  • Langfristige Perspektiven: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
  • Werk und Life in Balance: 5-Tage-Woche mit geregelten Arbeitszeiten

Zu guter Letzt geben Sie Ihre Fachkenntnisse im Rahmen von Schulungen an Ihr Kollegium weiter.

Abgeschlossene Ausbildung im Sanitär- bzw. Heizungsbau und ein fachschulischer Abschluss mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung oder Elektro.

Heizungsmonteur Arbeitgeber: TKM Systemtechnik

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und unbefristete Festanstellungen, sondern auch ein ausgewogenes Arbeitsleben mit einer 5-Tage-Woche und geregelten Arbeitszeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie Ihre Fachkenntnisse in Schulungen an Ihre Kollegen weitergeben können – eine ideale Umgebung für alle Heizungsmonteure, die Wert auf langfristige Perspektiven legen.
T

Kontaktperson:

TKM Systemtechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heizungsmonteur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Heizungsmonteuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Heizungsbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. So kannst du deine Expertise überzeugend präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Heizungsmonteur ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und auch Schulungen für Kollegen durchzuführen. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsmonteur

Fachkenntnisse im Heizungsbau
Kenntnisse in Lüftungstechnik
Elektroinstallation
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Schulungskompetenz
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Heizungsmonteur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung im Sanitär- bzw. Heizungsbau sowie relevante Erfahrungen in den Bereichen Heizung, Lüftung oder Elektro.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkenntnisse und deine Motivation für die Position als Heizungsmonteur darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weitergabe von Fachkenntnissen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TKM Systemtechnik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Heizungsmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle wirst du wahrscheinlich eng mit Kollegen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen in Schulungen weitergegeben hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Heizungsmonteur
TKM Systemtechnik
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>