Science Manager (f/m/x)
Jetzt bewerben
Science Manager (f/m/x)

Science Manager (f/m/x)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Unist

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite nationale und internationale Forschungsprojekte und unterstütze bei der Antragstellung für Drittmittel.
  • Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München ist ein führendes Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit in einem innovativen und vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Naturwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Organisation/Company: Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

Forschungsbereich: Medizinische Wissenschaften

Stellenbeschreibung: Science Manager (f/m/x) 102752

Vollzeit 39 Std./Woche, Teilweise Home Office möglich

Am Helmholtz München entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Partnerschaften beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis und verbessern das Leben.

Ihre Arbeit bildet die Grundlage für wissenschaftliche Entdeckungen mit echtem Einfluss und gestaltet die Zukunft der Gesundheit. Das Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung (IBMI) am Helmholtz München und der Lehrstuhl für Biologische Bildgebung (CBI) an der Technischen Universität München (TUM) bilden eine integrierte, interdisziplinäre Forschungseinheit. Gemeinsam bilden sie das Fundament eines schnell wachsenden Bioengineering-Ökosystems in München, Deutschland, einschließlich des Helmholtz Pioneer Campus und des Forschungszentrums TranslaTUM, die Bioengineering mit Stoffwechselerkrankungen und Onkologie integrieren.

IBMI-Wissenschaftler entwickeln Methoden zur Bildgebung und Sensorik der nächsten Generation, um zuvor unzugängliche Eigenschaften lebender Systeme zu messen und damit Durchbrüche in Biologie, Medizin und Umwelt zu katalysieren. Mit 11 interdisziplinären Laboren und Wissenschaftlern aus mehr als 25 Ländern bietet IBMI eine moderne Infrastruktur für innovative Forschung und ein ideales Umfeld, um Ihre Karriere zu beschleunigen.

Das Wissenschaftsmanagement-Team von IBMI bietet umfassende administrative Unterstützung für unsere Forscher, damit sie sich voll und ganz auf die Entwicklung der Bildgebungs- und Sensortechnologie von morgen konzentrieren können.

Wir suchen nun einen hochqualifizierten und motivierten Wissenschaftsmanager (f/m/x), um unsere laufenden Drittmittelprojekte zu unterstützen und neue Förderanträge vorzubereiten.

  • Leiten Sie die Verwaltung nationaler und internationaler Forschungsprojekte, einschließlich finanzieller und personeller Planung sowie der Erstellung wissenschaftlicher und finanzieller Berichte (z.B. für DFG, BMBF, EU, NIH).
  • Koordinieren und bereiten Sie Anträge auf Drittmittel von deutschen, europäischen und internationalen Förderagenturen vor.
  • Agieren Sie als Schnittstelle zwischen Wissenschaftlern am IBMI, den zentralen Verwaltungen von Helmholtz München und TUM, externen Partnern und Förderinstitutionen weltweit.
  • Planen, organisieren und nehmen Sie an wissenschaftlichen Tagungen und Workshops in München und im Ausland teil.
  • Überprüfen und bearbeiten Sie wissenschaftliche Texte, die auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten sind, einschließlich Forscher, Förderstellen, Regulierungsbehörden und die breite Öffentlichkeit.
  • Unterstützen Sie die internen Abläufe von IBMI sowie die Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Outreach-Aktivitäten.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Master- oder Doktortitel in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Physik, Medizintechnik, biomedizinischer Informatik oder einem verwandten Bereich.
  • Sie haben Erfahrung oder ein starkes Interesse an Wissenschaftsmanagement, insbesondere in der Koordination von Forschungsprojekten und dem Management von Fördermitteln und Finanzen (z.B. EU-geförderte Projekte).
  • Sie schreiben und kommunizieren gerne wissenschaftliche Inhalte, sei es für Förderanträge, interne Berichterstattung oder öffentliche Formate.
  • Sie bringen starke organisatorische Fähigkeiten mit und können auch bei komplexen Aufgaben den Überblick behalten.
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängiger Software (z.B. MS Office, Excel, PowerPoint, GraphPad) und sprechen fließend Englisch und Deutsch (schriftlich und mündlich).
  • Sie arbeiten lösungsorientiert und strukturiert, übernehmen gerne Verantwortung und sind offen dafür, neue Forschungsthemen zu lernen.
  • Sie sind ein Teamplayer, der Zusammenarbeit ebenso schätzt wie eigenständiges Arbeiten.

Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, könnten Sie für eine Gehaltsgruppe von bis zu E 14 in Frage kommen. Die sozialen Leistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle hat eine (anfängliche) Befristung von 2 Jahren, kann jedoch unter bestimmten Umständen verlängert werden.

Interessiert an einer Bewerbung? Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Hr. Dr. Andreas Hillmair, +498931872846, der Ihnen gerne weiterhilft. Unsere Rekrutierung ist dezentralisiert - Ihre Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung geprüft, in der Sie zukünftig arbeiten könnten.

Wir setzen uns für die Förderung einer Kultur der Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von talentierten Menschen unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, Ethnie, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion oder Alter. Qualifizierte Bewerber mit körperlichen Behinderungen werden bevorzugt.

Science Manager (f/m/x) Arbeitgeber: Unist

Das Helmholtz Zentrum München bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt und Innovation gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Karriere im Bereich der medizinischen Wissenschaften voranzutreiben. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten teilzunehmen, machen Helmholtz München zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit der Gesellschaft leisten möchten.
Unist

Kontaktperson:

Unist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Science Manager (f/m/x)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Wissenschaftsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Fördermöglichkeiten in Deutschland und Europa. Das Verständnis der aktuellen Trends und Anforderungen kann dir helfen, dich besser auf die Rolle des Science Managers vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Finanzierung von Forschungsprojekten übst. Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in wissenschaftlichen Communities oder Foren, um dein Wissen über Wissenschaftsmanagement zu erweitern. Dies kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen und dein Profil zu schärfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Science Manager (f/m/x)

Projektmanagement
Finanzplanung
Erfahrung in der Beantragung von Drittmitteln
Kommunikationsfähigkeiten
Wissenschaftliches Schreiben
Organisationstalent
Teamarbeit
Kenntnisse in MS Office (Excel, PowerPoint)
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Förderinstitutionen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Science Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Abschlüsse und Zertifikate sowie der Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine Fähigkeiten zur Koordination von Forschungsprojekten hervorhebst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Position.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungstool des Helmholtz Zentrums München ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unist vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und der Koordination von Forschungsprojekten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnis der Förderlandschaft

Informiere dich über relevante Förderinstitutionen wie DFG, BMBF und EU. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen und Prozessen dieser Institutionen vertraut bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite ein Beispiel für einen wissenschaftlichen Text oder eine Präsentation vor, die du erstellt hast.

Teamarbeit und Eigenverantwortung

Hebe hervor, wie du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Science Manager (f/m/x)
Unist
Jetzt bewerben
Unist
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>