Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und leite Schulungen zu KI-Anwendungen in Unternehmen.
- Arbeitgeber: SectorPi ist ein innovatives Technologieunternehmen, das KI für öffentliche Innovationsförderung nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und viel Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Lernen und KI mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis in Informatik oder Data Science sowie Erfahrung in der Schulung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne mit Menschen arbeiten und offen kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SectorPi ist ein innovatives Technologieunternehmen, das Künstliche Intelligenz (KI) zur Beantragung, Verwaltung und Bewertung von Anträgen auf öffentliche Innovationsförderung entwickelt. Unsere Mission ist klar: mehr Innovation und weniger Administration in der Fördermittelbranche! Unsere Plattform reduziert den administrativen Aufwand bei Innovationsförderung erheblich – und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Vorhaben effizient und strukturiert umzusetzen.
Aktuell bauen wir ein neues Kompetenzfeld auf, das sich auf Wissensvermittlung und praxisnahe Unterstützung im Umgang mit modernen Technologien konzentriert. Im Zuge dieses Aufbaus suchen wir eine:n AI Consultant (m/w/d), der oder die unsere Kunden fachlich und methodisch in Schulungen auf diesem Weg begleitet.
Als AI Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Wissensvermittlung und Unternehmensintegration entwickelst und leitest du Schulungsformate rund um den praktischen Einsatz von KI in Unternehmen:
- Du entwickelst und leitest Schulungen, Workshops und Fachtrainings zu Themen wie LLMs, RAG, Agentensystemen oder KI-Infrastruktur.
- Du kombinierst technisches Verständnis mit der Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln – und hast idealerweise Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung oder unternehmensnahen Schulung.
- Ein gutes technisches Fundament in Informatik, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen.
- Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Schulungen, Fachcoachings oder Trainings – z. B. in Unternehmen, in Weiterbildungsprogrammen oder im Rahmen von Projekten.
- Erfahrung im Transfer von KI-Anwendungen auf betriebliche Prozesse (z. B. Verwaltung, Vertrieb, Produktentwicklung, Marketing).
- Eigenverantwortlich arbeitest, neue Themen aktiv erschließt und deine Arbeit gerne mitgestaltest.
- Gerne mit Menschen arbeitest, offen kommunizierst und Freude an Austausch, Coaching und Co-Kreation hast.
- Über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst und fließend Englisch sprichst.
Du entwickelst innovative Lernformate und bringst dein Know-how in spannende, strategische Projekte ein – mit viel Raum für eigene Ideen. Du übernimmst eine zentrale Rolle im Team und gestaltest aktiv mit, wie wir Lernen, KI und Praxis zusammenbringen.
Remote First: Wir arbeiten remote – flexibel, ortsunabhängig und mit voller Eigenverantwortung. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - entweder über Linkedin oder via Email – bitte mit Angabe deines frühestmöglichen Startdatums und deiner Gehaltsvorstellung.
Berater/in Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: SectorPi
Kontaktperson:
SectorPi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater/in Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SectorPi, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung und der Anwendung von KI-Technologien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und deren Anwendung in Unternehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Betone, wie du deine Ideen und dein Know-how einbringen möchtest, um innovative Lernformate zu entwickeln und das Team aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SectorPi und deren Mission. Verstehe, wie sie Künstliche Intelligenz in der Innovationsförderung einsetzen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Schulung und im Umgang mit KI-Technologien hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position als AI Consultant wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission von SectorPi passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und fließenden Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation mit Kunden entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SectorPi vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission von SectorPi, die darauf abzielt, Innovationen zu fördern und den administrativen Aufwand zu reduzieren. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und wie du als AI Consultant dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Künstlicher Intelligenz, LLMs und Agentensystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Schulungserfahrung
Da die Position das Entwickeln und Leiten von Schulungen umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der beruflichen Weiterbildung oder unternehmensnahen Schulung zu teilen. Erkläre, wie du komplexe Inhalte verständlich vermittelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, offen zu kommunizieren und Freude am Austausch zu haben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Menschen zusammengearbeitet hast und wie du Coaching-Situationen gestaltet hast.