Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite drei Umschulungsbereiche und gestalte innovative Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Hamburg ist führend in beruflicher Rehabilitation und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit Sinn für soziale Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert über unser Online-Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das Berufsförderungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen für berufliche Rehabilitation und Weiterbildung im norddeutschen Raum. Wir begleiten Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Behinderung ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, auf ihrem individuellen Weg (zurück) in die Arbeitswelt. Für unsere multiprofessionellen Teams ist gelebte Vielfalt eine Bereicherung und ein Anspruch, der sich in Kollegialität und einem starken Wertesystem widerspiegelt. Das Berufsförderungswerk Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Seit 2020 ist das CJD e.V. Hauptgesellschafter der PepKo-Gruppe.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Disziplinarische Leitung von drei zentralen Umschulungsbereichen sowie der Umschulungsvorbereitung mit derzeit 30 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen
- Neu-/Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen und Prozessen sowie aktive Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen dem Berufsförderungswerk und dem Beruflichen Trainingszentrum Hamburg
- Konzeptionelle Ausrichtung der Bildungsangebote an modernen Standards und aktuellen Entwicklungstendenzen des Arbeitsmarktes
- Sicherstellung einer stabilen Belegung durch strategisches und wirtschaftliches Denken und Handeln
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation auf DQR-Niveau 7 mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in der Sozialwirtschaft
- Erfahrungen im Projektmanagement und hohe IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit MS Office Anwendungen
- Kooperativer und wertschätzender Kommunikations- und Führungsstil
- Argumentations- und Beratungsstärke in multiprofessionellen Teams sowie Organisationsgeschick
- Mut für Veränderungsprozesse und Motivation für deren Umsetzung
Wir bieten
- Arbeitsatmosphäre: Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung und einem kollegialen Miteinander
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-BFW mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: Mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Benefits: Kantinennutzung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per E-Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber: BFW Hamburg gGmbH
Marie-Bautz-Weg 16
22159 Hamburg
Jobnummer: 6559
Einsatzort: Marie-Bautz-Weg 16
22159 Hamburg
Einstellung: Ab sofort
Vergütung: TV-BFW
Befristung: Unbefristet
Umfang: Vollzeit
Infos & Kontakt
Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Nicole Prieba
Personalabteilung
Tel. 040 64581 - 4503
Abteilungsleitung (m/w/d) Umschulungsbereiche IT/Technik/Medien und Reha-Vorbereitung Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Umschulungsbereiche IT/Technik/Medien und Reha-Vorbereitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sozialwirtschaft und dem Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei BFW Hamburg tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Weiterbildung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil und deine Erfahrungen im Projektmanagement parat haben. Überlege dir, wie du Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da hohe IT-Affinität gefordert wird, solltest du dich mit den gängigen MS Office Anwendungen gut auskennen. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools zur Verbesserung von Arbeitsprozessen und zur Unterstützung deiner Teams einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Umschulungsbereiche IT/Technik/Medien und Reha-Vorbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Hamburg und die PepKo-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und relevante Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Veränderungsprozessen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über den Arbeitsmarkt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt, insbesondere in den Bereichen IT, Technik und Medien. Zeige im Interview, dass du die Bildungsangebote an moderne Standards anpassen kannst.
✨Kooperative Kommunikation betonen
Hebe deinen kooperativen und wertschätzenden Kommunikationsstil hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in multiprofessionellen Teams erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im strategischen und wirtschaftlichen Denken zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit stabile Belegungen sichergestellt und Prozesse optimiert hast.