Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Warehouse Management und begleite die digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Experis verbindet IT-Spezialisten mit namhaften Unternehmen für spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive VergĂĽtung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit SAP-Lösungen in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP Consultant, Kenntnisse in ABAP und ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen von allen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen im Rahmen einer Direktvermittlung einen engagierten SAP Inhouse Consultant mit Schwerpunkt Warehouse Management (WM) und/oder Extended Warehouse Management (EWM) in Mannheim. In dieser Rolle nutzen Sie Ihr fundiertes Prozesswissen und Ihr technisches Verständnis, um innovative Lösungen zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu optimieren. Sie arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen und begleiten die digitale Transformation in einem dynamischen Umfeld.
Unser Angebot an Sie:
- Sicherer Arbeitsplatz – Eine unbefristete Anstellung in einem international agierenden Unternehmen mit langfristiger Perspektive
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten – Individuelle Weiterbildungsprogramme, Zertifizierungen und Karrierepfade, um Ihr Potenzial voll auszuschöpfen
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen – Wettbewerbsfähiges Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und weitere finanzielle Vorteile
- Internationale & interdisziplinäre Zusammenarbeit – Arbeiten Sie mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen und Ländern an spannenden Projekten
- Modernes Arbeitsumfeld – Ausstattung mit neuester Technologie, Zugang zu digitalen Tools und flexible Arbeitsplatzgestaltungen
- Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten – Eine ausgewogene Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Innovative Projekte & Zukunftstechnologien – Gestalten Sie aktiv die digitale Transformation mit SAP-Lösungen und innovativen Technologien
- Gesundheits- und Wellbeing-Programme – Gesundheitsvorsorge, Sportangebote und Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
- Gute Erreichbarkeit & Mobilitätsangebote – Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad-Leasing oder firmeneigene Parkmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents & Corporate Benefits – Regelmäßige Teamevents, Rabatte bei zahlreichen Partnern und ein starkes Netzwerk
- Nachhaltigkeit & gesellschaftliche Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das sich für Umwelt, soziale Verantwortung und nachhaltige Lösungen engagiert
Das sind Ihre Aufgaben als SAP Inhouse Consultant:
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Migration von SAP WM zu SAP EWM
- Zusammenarbeit mit IS Service Managern und Business Process Specialists zur Einschätzung des Entwicklungsaufwands für IS-Lösungen, Change Requests und Projekte
- Durchführung von analytischen Geschäftsprozessen zur Ableitung optimaler IT-Strategien und Entscheidungsgrundlagen
- Abstimmung mit den Fachbereichen, um Anforderungen zu erfassen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
- UnterstĂĽtzung bei der Administration, Wartung und Optimierung von unternehmensĂĽbergreifenden Prozessen im Bereich IS-Services
- Übernahme der Rolle eines SAP-Experten für WM/EWM zur Unterstützung im operativen Betrieb und bei der Implementierung neuer Lösungen
- Anleitung und Unterstützung temporärer Teams sowie Förderung des Wissenstransfers
Damit ĂĽberzeugen Sie uns:
- Mehrjährige Erfahrung als SAP Consultant, idealerweise inhouse, mit Fokus auf SAP WM und/oder SAP EWM
- Kenntnisse in ABAP (mindestens Debugging-Kenntnisse erforderlich)
- Erfahrung mit komplexen Organisationsstrukturen, idealerweise in einem Konzernumfeld oder einer Matrixorganisation
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Denkweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen und interdisziplinären Teams
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik/IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- FlieĂźende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft (je nach Projektanforderung ca. 20–60 %)
Konnten wir Sie ĂĽberzeugen? Der schnellste Weg zu uns fĂĽhrt ĂĽber den Bewerben-Button! Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natĂĽrlich ĂĽber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Ihr Ansprechpartner: Markus Peyerl
SAP Inhouse Consultant /m/w/d) WM/EWM Arbeitgeber: Experis GmbH
Kontaktperson:
Experis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant /m/w/d) WM/EWM
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP WM/EWM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ABAP und den spezifischen Herausforderungen im Warehouse Management. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als SAP Inhouse Consultant ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant /m/w/d) WM/EWM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Inhouse Consultant gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Warehouse Management (WM) und Extended Warehouse Management (EWM) in Verbindung stehen. Betone deine Kenntnisse in ABAP und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles grĂĽndlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Inhouse Consultant vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in WM und EWM dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da technische Kenntnisse in ABAP und SAP WM/EWM gefordert sind, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Probleme zu lösen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Gesundheits- und Wellbeing-Programmen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.