Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf medizinischen Teams mit IT-Lösungen für Radiologie und KI.
- Arbeitgeber: Philips ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich, das innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und verbessere das Leben von Millionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Technik oder vergleichbar; keine Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 50% innerhalb Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Technical Consultant werden Sie IT-Lösungen wie Advanced Visualization (AV) und Künstliche Intelligenz (AI) für die Radiologie bereitstellen und unterstützen, die von der Philips Health IT-Abteilung angeboten werden. Diese Informationsmanagementlösungen helfen medizinischen Teams, besser für Millionen von Patienten zu sorgen.
Ihre Rolle:
- Sie helfen medizinischen Teams, besser für Millionen von Patienten zu sorgen.
- Als Teil des Enterprise Informatics Operation-Teams arbeiten Sie eng mit einem engagierten Team von klinischen Informatikern, Projektmanagern sowie technischen und Anwendungskonsultanten zusammen und interagieren mit den Vertriebsteams.
- Sie interagieren mit Fachleuten im Gesundheitswesen, hauptsächlich in der Radiologie, sowie mit IT-Abteilungen von Krankenhäusern, um unsere AV/AI-Lösung in den klinischen Workflow des Krankenhauses zu integrieren.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Konfiguration und Aktualisierung von CI-IT-Lösungen, das Management von Remote-Support und Kundenanrufen, die Validierung von Voraussetzungen und die Bereitstellung technischer Lösungen gemäß Projektzeitplänen.
- Sie erstellen detaillierte technische Dokumentationen, stellen einen erfolgreichen Produktionsstart sicher, kommunizieren Benutzerfeedback zur Systemverbesserung, überprüfen Kundenfeedback für Engineering-Empfehlungen und nehmen an Retrospektiven für zukünftige Verbesserungen teil.
- Reisen von bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit sind erforderlich, hauptsächlich innerhalb Deutschlands, aber auch Reisen nach Schweiz und Österreich können erwartet werden.
Sie passen gut zu uns, wenn:
- Sie einen Bachelor-Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Wirtschaft oder Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Berufsausbildung haben.
- Sie keine vorherige Erfahrung mit einem Bachelor-Abschluss benötigen oder mindestens 4 Jahre Erfahrung mit einer Berufsausbildung in Bereichen wie Technische Beratung, Kundenservice, Gesundheitswesen oder vergleichbar haben.
- Sie Kenntnisse über IT-Infrastruktur-Hardware wie Server, Speicher und Netzwerkgeräte haben.
- Sie Kenntnisse und nachweisliche Erfahrungen mit Windows-Client-, Server- und Netzwerksystemen (Installation, Konfiguration, Fehlersuche) haben.
- Sie gute analytische Fähigkeiten zur Fehlersuche bei IT-Problemen besitzen.
- Sie über grundlegende Kenntnisse der Virtualisierung auf VMWare, Hyper-V usw. verfügen.
- Sie eine starke Kunden-, Lösungs- und Ergebnisorientierung haben.
- Sie fließend Deutsch sprechen und ein gutes Niveau in Englisch haben.
- Sie ausgezeichnete Kommunikations- und Kundenmanagementfähigkeiten besitzen, die einen Dialog mit Stakeholdern mit unterschiedlichem technischem Fachwissen ermöglichen.
- Sie ein Teamplayer mit hervorragenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind.
Kenntnisse in den folgenden Themen werden als Vorteil angesehen:
- Kenntnisse über klinische IT-Übertragungsprotokolle (z. B. DICOM, Health Level 7, Internetprotokolle wie SMTP, HTTP usw.); Grundkenntnisse in IHE.
- Kenntnisse über IT-Umgebungen im Gesundheitswesen, Krankenhausabläufe und -operationen.
- Kenntnisse über Datenbanken (MS SQL Server).
Wie wir zusammenarbeiten:
Wir glauben, dass wir gemeinsam besser sind als allein. Für unsere bürobasierten Teams bedeutet dies, mindestens 3 Tage pro Woche persönlich zu arbeiten. Vor-Ort-Rollen erfordern eine Vollzeitpräsenz in den Einrichtungen des Unternehmens. Außendienstrollen werden am effektivsten außerhalb der Hauptanlagen des Unternehmens durchgeführt, in der Regel an den Standorten der Kunden oder Lieferanten. Diese Rolle ist eine Außendienstrolle.
Bei Philips glauben wir, dass jeder Mensch zählt. Als globaler Marktführer im Bereich Gesundheitstechnologie konzentrieren wir uns darauf, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen durch sinnvolle Innovationen zu verbessern.
Technical Consultant - EI - Advanced Visualization Solutions (m/f/d) Arbeitgeber: Philips International

Kontaktperson:
Philips International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant - EI - Advanced Visualization Solutions (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheits-IT oder im technischen Consulting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Radiologie und der künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du unterstützen wirst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit IT-Infrastruktur, DICOM-Protokollen und den spezifischen Lösungen von Philips an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant - EI - Advanced Visualization Solutions (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im technischen Consulting oder im Gesundheitswesen hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle des Technical Consultant passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position widerspiegelt. Achte darauf, technische Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf IT-Infrastruktur und Softwarelösungen, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission von Philips beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit, da diese für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips International vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Consultants
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Consultants im Bereich Advanced Visualization Solutions. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für medizinische Teams verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Infrastrukturen, Windows-Systemen und Virtualisierung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit medizinischen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position eine Reisebereitschaft von bis zu 50% erfordert, solltest du im Interview deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reise betonen. Zeige, dass du bereit bist, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um die Lösungen erfolgreich zu implementieren.