Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane spannende Netzerweiterungen für unser Abwassernetz und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Der OOWV ist ein führender Anbieter in der Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Lebensqualität in der Region verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Tiefbau sein oder relevante Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch einen Jobpaten und moderne Besprechungsräume warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region. Gehen Sie mit uns in die Zukunft.
In unserem Team planen Sie kleinere Netzerweiterungen für unser Abwassernetz im Schwerpunkt der Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI. Hierzu gehören folgende Aufgaben:
- Sie stimmen für Erschließungen die Leitungstrassen ab, skizzieren diese und erarbeiten Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanungen.
- Sie erarbeiten Ausführungspläne unter Einbindung der Baukoordination.
- Die regelmäßige Abstimmung mit der Baukoordination gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die bedarfsweise Mitwirkung bei der Bauüberwachung.
- Bei Bedarf führen Sie Ausschreibungen durch und übernehmen die Bauoberleitung gem. der Leistungsphasen 6 bis 9 der HOAI in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft.
- Sie wirken bei der Vergabe von Planungsleistungen sowie bei der Koordination von extern vergebenen Maßnahmen mit und wickeln bspw. Maßnahmen zur Herstellung von Anschlussleitungen ab.
Sie sind staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) im Tiefbau oder verfügen über eine Techniker- oder Meisterausbildung in der Ver- und Entsorgung oder im Bereich Anlagenmechanik Sanitär, Heizung, Klimatechnik mit Berufserfahrung im Bereich Leitungsplanung/-bau. Alternativ bringen Sie eine technische Ausbildung - optimaler Weise in der Ver- und Entsorgung - mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Leitungsplanung/-bau mit.
Sie sind sicher im Umgang mit den relevanten rechtlichen und technischen Regelwerken (bspw. DWA, HOAI, UVgO, VOB etc.) und verfügen idealerweise über Kenntnisse in GIS und AVA-Software. Sie zeichnen sich durch Ihre Serviceorientierung, Ihre gewissenhafte Arbeitsweise, Ihr Organisationsgeschick und Engagement aus. Kommunikationsgeschick und Teamgeist runden Ihr Profil ab.
Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2. Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung. Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9 (inkl. 13. Monatsgehalt). Betriebliche Altersvorsorge durch VBL. 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil. Einarbeitung durch einen Jobpaten. Moderne Besprechungsräume. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Netzplaner (w/m/d) Leitungswesen - Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Tiefbau Arbeitgeber: OOWV
Kontaktperson:
OOWV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzplaner (w/m/d) Leitungswesen - Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Leitungsplanung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Netzplaner ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner (w/m/d) Leitungswesen - Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Netzplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Tiefbau sowie deine Erfahrung mit den genannten Regelwerken und Softwaretools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Gehe auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OOWV vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Netzplaners im Leitungswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitungsplanung und -bau demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse über relevante Regelwerke
Sei bereit, Fragen zu den relevanten rechtlichen und technischen Regelwerken wie DWA, HOAI oder VOB zu beantworten. Zeige, dass du dich mit diesen Vorschriften auskennst und sie in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.