Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle digitale Strategien mit Pega.
- Arbeitgeber: Die BWI sichert die IT-Zukunft Deutschlands mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem agilen Team mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Management oder MINT-Fach und mindestens vier Jahre Erfahrung in Digitalisierung.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten in Europa und moderne Technik wie HP EliteBook und High-End Smartphone inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Analyse von Geschäfts- und Kundenprozessen und deren Ist-Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad.
Erhebung und Management von Geschäfts- und Lösungsanforderungen.
Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien im Aufgabenspektrum.
Konzeption der Geschäftsarchitektur mit RPA und Low Code / No-Code Lösungen (Pega).
Fachspezifische Beratungsleistung zu IT-Unterstützungsanteilen bei Solution- und Serviceentwicklungen.
Unterstützung bei der Befähigung der technischen Realisierung der Digitalisierung von Prozessen.
Steuerung von agilen Teams inkl. externer Dienstleister.
Anforderungen:
- Erfolgreich absolviertes Studium mit dem Schwerpunkt IT-Management, einem MINT-Fach oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, bevorzugt mit PEGA.
- Erfahrung im Bereich Digitalisierung von ITSM-Prozessen, bevorzugt mit USU Service Management und / oder IBM ICD / Maximo.
- IREB Zertifizierung und Kenntnisse im Bereich ADMBw wünschenswert.
- Interesse, Bewertungs- und Beratungskompetenz mit Blick auf etablierte Verfahren und neue Technologien und Trends aufzubauen.
- Technologische Innovationskompetenz und Kreativität, hohes Maß an Flexibilität.
- Strategisches Denken und analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Reisebereitschaft.
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands.
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy.
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung.
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen.
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich.
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht.
Senior Consultant Digitalisierung Pega (m / w / d) Arbeitgeber: BWI
Kontaktperson:
BWI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Digitalisierung Pega (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere mit Pega oder ähnlichen Technologien.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich RPA und Low Code/No-Code Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze zur Prozessoptimierung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In der Rolle als Senior Consultant wirst du oft mit agilen Teams arbeiten, also bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Digitalisierung Pega (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit Pega, ITSM-Prozessen und Zertifizierungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und strategisches Denken hervor. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in agilen Teams.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, insbesondere mit Pega, zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Entwicklung von Strategien zeigen. Dies könnte auch die Steuerung agiler Teams oder die Implementierung von RPA-Lösungen umfassen.
✨Zeige deine Innovationskompetenz
Unterstreiche deine technologische Innovationskompetenz und Kreativität. Bereite dich darauf vor, über neue Technologien und Trends zu sprechen, die für die Digitalisierung relevant sind, und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Deine Verhandlungssicherheit in Deutsch und gute Englischkenntnisse sind entscheidend, also übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.