Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative Produktstrategien.
- Arbeitgeber: Ein globales Familienunternehmen mit Fokus auf Technologie und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und hoher Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium, 5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Ideale Position für ambitionierte Talente, die den nächsten Karriereschritt anstreben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit hohem Technologiebezug, welches komplexe Komponenten für verschiedenste Industrieanwendungen fertigt. Erfolgsfaktoren sind dabei die hohe Innovationskraft, die dynamische Gründerkultur und die professionellen Organisationsstrukturen.
Motivierende Führung und Weiterentwicklung des fünfköpfigen Produktmanagement-Teams zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.
- Entwicklung und Umsetzung der Produkt- und Portfolio-Strategie in enger Abstimmung mit Vertrieb und F&E.
- Durchführung von Wettbewerbsanalysen sowie Identifikation von Marktpotenzialen und Produktanforderungen.
- Steuerung des gesamten Produktlebenszyklus, einschließlich Produktspezifikationen, Produkteinführungen und Auslaufmanagement.
- Festlegung von Zielpreisen und Unterstützung der Vertriebsorganisation bei Angebotsphase und Erstellung technischer Produktinformationen.
- Durchführung von Produktschulungen und technischer Support für interne und externe Kunden.
- Sicherstellung des Qualifikationsniveaus der globalen Vertriebsorganisation im Hinblick auf Technologie-Know-how.
Souveräne Führungskraft mit hoher Durchsetzung, Team- und Kundenorientierung, klarer Kommunikation, eigenverantwortlichem Arbeiten sowie starkem Gestaltungs- und Lösungswillen.
Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Produktmanagement in einem mittelständischen, produzierenden Unternehmen aus dem Marktumfeld oder dem Maschinen- und Anlagenbau.
Erste Führungserfahrung im internationalen Umfeld. Gerne werden auch ambitionierte, führungserfahrene Kandidaten aus der zweiten Reihe berücksichtigt, die vor dem nächsten Karriereschritt stehen.
Umfassendes Know-how des Produkt-Life-Cycle-Managements.
Erfahrung in der strategischen Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen.
Vertriebs-Know-how.
Hohe technische Affinität, idealerweise Kenntnisse mit der Hydraulik.
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven in einem innovativen und zukunftsweisenden Unternehmen.
Hoher Gestaltungsspielraum.
Leiter Produktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH
Kontaktperson:
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Produktmanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Innovationskraft und die Produktstrategie des Unternehmens verstehst. Bereite konkrete Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Produktmanagement erleben könntest. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Produktlebenszyklus angehen würdest und welche Strategien du zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Teams einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Wenn du bereits Erfahrung in der Führung von Teams hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur motivierenden Führung und zur klaren Kommunikation belegen. Dies wird dir helfen, dich als starke Führungskraft zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, die Kultur und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Produktmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Produkt-Lifecycle-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktmanagement und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Bezug hat, solltest du dich auf Fragen zu Produktlebenszyklen und spezifischen Technologien, wie Hydraulik, vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu erklären.
✨Demonstriere Führungskompetenz
Die Rolle erfordert eine souveräne Führungskraft. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Verstehe den Markt und die Wettbewerbslandschaft
Informiere dich über die Branche und die Wettbewerber des Unternehmens. Sei bereit, deine Erkenntnisse über Marktpotenziale und Produktanforderungen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine strategische Denkweise.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Eine klare Kommunikation ist entscheidend für diese Position. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Informationen verständlich vermitteln kannst.