Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden
Jetzt bewerben
Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden

Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden

Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Betroffene und Angehörige in psychosozialen Belangen rund um Krebserkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hilft seit über 45 Jahren Menschen mit Krebs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Psychologe (Dipl. /M.Sc.) erforderlich.
  • Andere Informationen: Position mit 19,5 Wochenstunden ab dem 01.07.2025 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Seit mehr als 45 Jahren unterstützt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffene und ihre Angehörigen in allen psychosozialen Belangen rund um eine Krebserkrankung. Für unser Informations- und Beratungszentrum in Kaiserslautern suchen wir zum 01.07.2025 einen Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden.

Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden Arbeitgeber: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, in dem sie direkt zur Unterstützung von Krebserkrankten und ihren Angehörigen beitragen können. In unserem Informations- und Beratungszentrum in Kaiserslautern bieten wir zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Psychologe unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrung in der psychosozialen Beratung oder deine Kenntnisse über Krebsbetroffene umfassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychologie und Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an die psychosoziale Unterstützung von Krebspatienten zu beantworten. Überlege dir, wie du Empathie und Fachwissen kombinieren kannst, um den Betroffenen bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Psychologische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Krebspsychologie
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Psychologe (Dipl. /M.Sc.) hervorhebst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Arbeit im psychosozialen Bereich von Bedeutung sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Unterstützung von Krebserkrankten und deren Angehörigen zeigt. Erkläre, warum du gut zu der Krebsgesellschaft passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Krebsgesellschaft

Informiere dich gründlich über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und ihre Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung und wie du mit Krebspatienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenz und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Beratungszentrum arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur Unterstützung von Patienten verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Herausforderungen im Beratungszentrum zu erfahren.

Psychologen (Dipl. /M.Sc.) (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>