Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen
Jetzt bewerben
Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen

Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen

Kiel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Geodaten und aktualisiere amtliche Daten.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt bietet Geobasisdaten für Wirtschaft und Verwaltung in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung mit Geodaten und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Affinität zu Geodaten und Verständnis für digitale Verwaltungsprozesse erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Elmshorn, Teil eines engagierten Teams von 550 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber. Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegenschaftskataster, Standort Elmshorn“ (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.

Über uns: Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden.

Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters
  • Bereitstellung der Geobasisdaten
  • Aufbau und Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein

Das zu leitende Aufgabengebiet erfordert Ihre Affinität für Geodaten sowie Ihr Verständnis für das Einbringen von Geodaten und Geodatendiensten in alle Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung, in die sich die Vermessungs- und Katasterverwaltung einbringen kann. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Fortführung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters nach dem Vermessungs- und Katastergesetz des Landes Schleswig-Holstein. Zudem sind Aufgaben im Bereich der Grundstückswertermittlung wahrzunehmen, da die Abteilung 7 am Standort Elmshorn die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Pinneberg führt.

Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen Arbeitgeber: Land Schleswig Holstein

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Innovation und die Entwicklung von Geodaten fokussiert ist. Mit einem engagierten Team von rund 550 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Der Standort Elmshorn zeichnet sich durch eine attraktive Lage und eine sinnstiftende Tätigkeit aus, die einen direkten Beitrag zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung leistet.
L

Kontaktperson:

Land Schleswig Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Geodaten und Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie diese in die Arbeit des Landesamtes integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Geodaten! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Visionen du für die Weiterentwicklung des Liegenschaftskatasters hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen

Führungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Geoinformation
Verständnis für Geodateninfrastrukturen
Kenntnisse im Vermessungs- und Katasterrecht
Erfahrung in der Grundstückswertermittlung
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme (GIS)
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung der Abteilung 7 wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Landesamt für Vermessung und Geoinformation von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zu Geodaten und deine Vision für die Weiterentwicklung des Liegenschaftskatasters darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Fehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest

Verstehe die Aufgaben der Abteilung

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Abteilung 7. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Geodaten und deren Bedeutung in der öffentlichen Verwaltung hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Geodaten und in der Führung von Teams demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Digitalisierung

Bereite Fragen vor, die sich auf die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung beziehen. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du Geodaten in Digitalisierungsprojekte integrieren kannst.

Teamführung betonen

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorheben. Erkläre, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffst und Mitarbeiter förderst.

Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen
Land Schleswig Holstein
Jetzt bewerben
L
  • Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegen

    Kiel
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • L

    Land Schleswig Holstein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>