Mitarbeiter (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement inTeilzeit (65%)
Mitarbeiter (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement inTeilzeit (65%)

Mitarbeiter (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement inTeilzeit (65%)

Saarbrücken Teilzeit Kein Home Office möglich
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begrüße Studienteilnehmer und organisiere Abläufe im NAKO Studienzentrum.
  • Arbeitgeber: Das DKFZ forscht an innovativen Lösungen zur Krebsprävention und -behandlung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage zu einem Leben ohne Krebs bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute Deutschkenntnisse und Erfahrung im Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient : innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist eines der wissenschaftlich koordinierenden Zentren für die langfristig und bundesweit angelegte NAKO Gesundheitsstudie mit deutschlandweit 200.000 Studienteilnehmer : innen. Die Studie hat zum Ziel, Risikofaktoren und Möglichkeiten der Prävention chronischer Erkrankungen weiterzuerforschen. Dazu werden Daten mittels Fragebögen, Interviews und medizinischen Untersuchungen erhoben. Im Saarland konnten insgesamt 10.000 Teilnehmer : innen für die Studie rekrutiert werden.

Zur Unterstützung des Teams im NAKO Studienzentrum Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine : n Mitarbeiter : in (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement in Teilzeit (65%) Saarbrücken Teilzeit NAKO Studienzentrum Saarbrücken.

Ihre Aufgaben:

  • Empfang und Begrüßung der Studienteilnehmer : innen
  • Ablauforganisation des Untersuchungsprogrammes anhand vorgegebener Untersuchungspläne
  • Vorbereitung von Studienmaterialien
  • Initialisierung von kleinen medizinischen Geräten
  • Anmeldung und Unterstützung der Probanden bei PC-gestützten Befragungen
  • Schriftliche und telefonische Kontaktierung potenzieller Studienteilnehmer : innen
  • Terminvereinbarung, -verwaltung und -dokumentation
  • Informationsbereitstellung und Beantwortung von Fragen der Studienteilnehmer : innen zur Studie

Ihr Profil:

  • Kaufmann / -frau für Büromanagement oder vergleichbare Berufserfahrung mit aktivem Kundenkontakt
  • Erfahrung im direkten Kunden- oder Patientenkontakt an einer Rezeption bzw. einem Empfang
  • Freundliches und gepflegtes Auftreten, hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • Freude an teamorientierter Arbeit und im Umgang mit Menschen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit Computern und MS Office

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Bewerbungsschluss: 03.07.2025.

Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Mitarbeiter (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement inTeilzeit (65%) Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Das Deutsche Krebsforschungszentrum bietet eine bedeutungsvolle und spannende Arbeitsumgebung, in der jeder Beitrag zählt – sei es in der Forschung oder im Empfangs- und Probandenmanagement. Mit modernster Infrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Umfeld fördert das DKFZ die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich für ein Leben ohne Krebs engagiert und profitieren Sie von einem internationalen Austausch auf Spitzenniveau.
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement inTeilzeit (65%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die NAKO Gesundheitsstudie und deren Ziele. Ein tiefes Verständnis der Studie und ihrer Bedeutung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Forschung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur freundlichen und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite einige Anekdoten vor, die deine kooperative Arbeitsweise verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Bereich der Krebsforschung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement inTeilzeit (65%)

Freundliches und gepflegtes Auftreten
Hohe kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Erfahrung im Kunden- oder Patientenkontakt
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gutes Zeitmanagement
Organisationsfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Computern
MS Office Kenntnisse
Teamorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Studienteilnehmern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Krebsforschungszentrum und dessen Mission. Verstehe die Ziele der NAKO Gesundheitsstudie und wie deine Rolle im Empfang und Probandenmanagement dazu beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Kundenkontakt und in der Büroorganisation hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit des DKFZ passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Freundliches Auftreten

Da du am Empfang arbeiten wirst, ist ein freundliches und gepflegtes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung von Studienteilnehmern präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse über die Studie

Informiere dich im Vorfeld über die NAKO Gesundheitsstudie und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Forschung hast und wie deine Rolle dazu beiträgt, die Ziele der Studie zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Mitarbeiter (m / w / d) Empfang / Probandenmanagement inTeilzeit (65%)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>