Praktikant*in Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Praktikant*in Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)

Sankt Augustin Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Projekten zur Aerosolmesstechnik.
  • Arbeitgeber: Die DGUV ist der führende Verband für Arbeitsschutz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein sicheres Gehalt.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Bereich Sicherheit und Gesundheit mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse (mindestens C1) und Führerschein Klasse B von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Kommen Sie in unser Team des Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit, Wissenschaftliche Mitarbeit Gefahrstoffexposition. Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • In unserem Referat Gefahrstoffexposition - Messtechnik und Bewertung übernehmen Sie die wissenschaftliche Konzeption, Planung und Durchführung von (inter-)nationalen Projekten im Bereich der Aerosolmesstechnik.
  • Sie forschen und entwickeln an bestehenden und neuartigen Messverfahren im Bereich Aerosole, insbesondere zu Stäuben und Rauchen, und beobachten den Markt zu den neusten Entwicklungen.
  • Veröffentlichungen in (inter-)nationalen Fachzeitschriften, Vorträge auf Tagungen und Konferenzen, Organisation von Seminaren und Schulungsveranstaltungen.
  • Leitung von und Mitarbeit in nationalen und internationalen (Normungs-)Gremien.

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) sind erforderlich. Besitz des Führerscheins der Klasse B von Vorteil.

Stellenumfang: Vollzeit

Befristung: Unbefristet (Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.)

Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit.

Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie.

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil.

Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL).

Praktikant*in Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an innovativen Projekten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheit zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer starken Fokussierung auf Inklusion und Mitarbeiterentwicklung schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Gehalt, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer betrieblichen Altersvorsorge, was Ihre berufliche und persönliche Lebensqualität erheblich steigert.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die DGUV und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Aerosolmesstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Projekten vor. Da die Stelle auch internationale Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen hervorhebst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Arbeitsschutz und Gesundheit. In Gesprächen kannst du deine Motivation und dein Interesse an der DGUV und deren Mission deutlich machen. Eine authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)

Wissenschaftliche Recherchefähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Aerosolmesstechnik
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Durchführung von (inter-)nationalen Projekten
Veröffentlichungsfähigkeiten in Fachzeitschriften
Präsentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse (mindestens C1)
Führerschein Klasse B (von Vorteil)
Marktforschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Aerosolmesstechnik und wissenschaftlichen Projektarbeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur DGUV passen. Betone deine Englischkenntnisse und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in internationalen Gremien.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.'' vorbereitest

Informiere dich über die DGUV

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der DGUV in der Prävention, Rehabilitation und Entschädigung, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle wissenschaftliche Mitarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vorzubereiten, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Projektarbeit zeigen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Aerosolmesstechnik oder verwandten Bereichen einbringen kannst.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der englischen Sprache zu sprechen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch technische Begriffe auf Englisch zu erklären oder Fragen in Englisch zu beantworten.

Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität

Die DGUV legt Wert auf Teamarbeit und flexible Arbeitszeiten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Praktikant*in Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
Jetzt bewerben
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.''
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>