Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde HR Business Partner und arbeite eng mit dem Betriebsrat zusammen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team in Dortmund mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Fahrradleasing, Sportprogramm, Betriebskrankenkasse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit, entwickle dich weiter und trage zur Unternehmensentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Hybridarbeit möglich – perfekt für deinen Alltag!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ambitioniert und suchst neue Herausforderungen? Dann werde Teil unseres dynamischen Teams und übernimm eine tragende Rolle als HR Business Partner / Personalreferent Arbeitsrecht an unserem Standort in Dortmund! In einem Arbeitsumfeld, das von Teamorientierung, Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum geprägt ist, kannst du dich entfalten und deine Stärken einbringen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bietet aber eine langfristige Perspektive.
Deine Aufgaben
- Betriebsratskooperation: Du arbeitest eng mit unserem Betriebsrat zusammen und kommunizierst insbesondere in Bezug auf Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte.
- Betriebsvereinbarungsmanagement: Du erstellst, verhandelst und setzt Betriebsvereinbarungen um, wobei du neue gesetzliche Vorgaben und gerichtliche Entscheidungen berücksichtigst.
- Compliance-Unterstützung: Bei der Sicherstellung gesetzeskonformer personalrelevanter Prozesse und Dokumente unterstützt du die Personalleitung und trägst gleichzeitig zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sowie anderen relevanten gesetzlichen Anforderungen bei.
- Prozessoptimierung: Die Optimierung von Personalprozessen, insbesondere in Bezug auf rechtliche und betriebsratsrechtliche Aspekte, wird von dir vorangetrieben.
- HR-Projektmanagement: Du unterstützt bei der Umsetzung von HR-Projekten, wie der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen und Schulungen zu personalrelevanten Themen.
Dein Profil
- Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation bildet deine Basis.
- Berufserfahrung: Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position gesammelt und konntest bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten machen.
- Kenntnisse: Du verfügst über umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht und wendest relevante gesetzliche Vorgaben sowie aktuelle Rechtsprechung sicher an.
- Sozialkompetenz: Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick zeichnen dich aus, ebenso wie die Fähigkeit, komplexe rechtliche Themen verständlich zu vermitteln.
- Sprachkenntnisse: Mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen rundest du dein Profil ab.
Moderne Unternehmenskultur: International, offen und mit flachen Hierarchien sowie Duz-Kultur.
Benefits: Fahrradleasing, Sportprogramm, Betriebskrankenkasse und mehr – für dein Rundum-Sorglos-Paket.
Flexibilität: Arbeite hybrid – kombiniert aus Mobile Office und Büro, perfekt abgestimmt auf deinen Alltag.
Weiterentwicklung: Welcome Days, E-Learnings und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme.
Karrierechancen: Ohne Jobwechsel keine Karriere? Nicht bei uns! Wir fördern deine langfristige Entwicklung.
HR Business Partner/Personalreferent Arbeitsrecht (m/w/x) Arbeitgeber: Arvato
Kontaktperson:
Arvato HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner/Personalreferent Arbeitsrecht (m/w/x)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen HR-Profis und Personalreferenten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Arbeitsrecht und Betriebsratsthemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Seminaren teil, die sich auf Arbeitsrecht und HR-Themen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und relevante Gerichtsurteile auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Personalprozessen ein.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als HR Business Partner gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Betriebsräten und rechtlichen Themen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner/Personalreferent Arbeitsrecht (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als HR Business Partner. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in ähnlichen Positionen. Gehe besonders auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten und im Arbeitsrecht ein.
Zeige deine Kenntnisse im Arbeitsrecht: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine umfassenden Kenntnisse im Arbeitsrecht deutlich machst. Nenne spezifische gesetzliche Vorgaben oder aktuelle Rechtsprechungen, mit denen du vertraut bist.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass komplexe rechtliche Themen verständlich erklärt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position stark im Arbeitsrecht verankert ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten gesetzlichen Vorgaben und aktuellen Rechtsprechungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als HR Business Partner ist es wichtig, komplexe rechtliche Themen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du schwierige Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstärke in der Interview-Situation zu demonstrieren.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Betriebsräten hervor
Da die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Diskutiere, wie du erfolgreich mit Betriebsräten kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die moderne Unternehmenskultur und die Duz-Kultur zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Teamorientierung und Eigenverantwortung, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, und stelle gezielte Fragen dazu.