MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) - Koordination zelluläre Immuntherapie
Jetzt bewerben
MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) - Koordination zelluläre Immuntherapie

MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) - Koordination zelluläre Immuntherapie

Braunschweig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der zellulären Immuntherapie und Management des Spenderregisters.
  • Arbeitgeber: Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, führend in T-Zelltherapien.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad Leasing und umfangreiche Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Versorgung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbar, Englischkenntnisse wünschenswert.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche.

Koordination zelluläre Immuntherapie

Zu den häufigen Komplikationen, die nach einer Transplantation auftreten können, gehören Virusinfektionen. Hier ist der Transfer von antiviralen T-Zellen aus gesunden Spender:innen eine erfolgversprechende alternative Möglichkeit zur Kontrolle der Infektion. Die Angebote des Instituts rund um die T-Zelltherapie sind national und international gefragt. Bislang wurden vom alloCELL Team über 700 T-Zellprodukte generiert und klinisch eingesetzt und bei über 2.000 Patient:innen die antiviralen T-Zellimmunität bestimmt.

  • Management des alloCELL Spenderregisters
  • Koordination des Patient:innen-Monitorings und der Spender:innen Untersuchungen
  • Planung der GMP-gerechten Herstellung von Virus-spezifischen T-Zellen
  • Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Kliniken, Registern und potentiellen Spender:innen
  • Terminplanung, Probenmanagement, Pflege der Akten sowie die Vorbereitung der Befunde und Abrechnungen
  • Klinische Blutentnahmen (je nach Qualifikation)

Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA), Biologisch-technische:r Assistent:in (BTA), Chemisch-technische:r Assistent:in (CTA), Study Nurse oder vergleichbar. Qualifikation als Study Nurse ist wünschenswert, kann aber auch mit Einstellung nachgeholt werden. Erfahrungen in der Koordination einer medizinischen oder forschenden Abteilung. Sicher im Umgang mit den Standard-PC und SAP Anwendungen. Kenntnisse der englischen Sprache sowie erste Erfahrungen im Bereich der Arzneimittelherstellung sind wünschenswert.

Eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen. Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL). Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaft. Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team. Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote. Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing. Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt.

MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) - Koordination zelluläre Immuntherapie Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und bedeutungsvolle Tätigkeit im Bereich der zellulären Immuntherapie bietet. Mit einer kollegialen Einarbeitung in einem interdisziplinären Team, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie betrieblicher Altersvorsorge, fördert das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem breiten Angebot an Gesundheitsprogrammen, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:

MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) - Koordination zelluläre Immuntherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Forschung oder im Bereich der Immuntherapie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der zellulären Immuntherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und zum Management von Patient:innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) - Koordination zelluläre Immuntherapie

Koordination von medizinischen Abläufen
Kenntnisse in der zellulären Immuntherapie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Terminplanung und Probenmanagement
Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern
Sicherer Umgang mit Standard-PC und SAP-Anwendungen
Kenntnisse in der Arzneimittelherstellung
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Dokumentation und Aktenpflege
Erfahrung in klinischen Blutentnahmen (je nach Qualifikation)
Interesse an Forschung und Entwicklung im medizinischen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als MFA im Bereich zelluläre Immuntherapie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und Forschung ein und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Koordination medizinischer oder forschender Abteilungen. Wenn du Kenntnisse in der Arzneimittelherstellung oder im Umgang mit SAP hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.

Zeige deine Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise zu deiner Ausbildung als MFA oder vergleichbarem Beruf bei. Wenn du eine Qualifikation als Study Nurse hast oder diese nachholen möchtest, erwähne dies ebenfalls.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position in der Koordination zellulärer Immuntherapie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu T-Zelltherapien und deren Anwendung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Kommunikation mit internen und externen Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination von Terminen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Institut Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Frage gezielt nach Möglichkeiten, wie du deine Qualifikationen erweitern kannst, insbesondere im Bereich der Arzneimittelherstellung.

MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) - Koordination zelluläre Immuntherapie
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>