Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sicherheits- und Resilienzteam und entwickle Sicherheitspläne.
- Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen mit über 21.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite an spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sicherheitsmanagement und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 11. Juni 2025 über unsere Website einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bei Vattenfall helfen wir unseren Kunden, ihr Leben auf klimafreundlichere Weise mit Energie zu versorgen. Unsere Operational Unit (OU) Operations sucht die richtige Person für die Position des Head of Security & Resilience für unsere Büros in Hamburg und Stockholm.
Die Einheit Security & Resilience ist Teil der Abteilung Change Efficiency & Effectiveness (CEE), die als zentrales Zentrum für das Management von Veränderungsinitiativen, die Förderung der agilen Transformation und die Überwachung der Sicherheitsfunktion innerhalb von BA Markets dient. Die CEE-Abteilung besteht aus drei Einheiten:
- Initiative Management & Planning
- Business Analysis & Enablement
- Security & Resilience
Die Funktion Security & Resilience ist verantwortlich für den Besitz, die Entwicklung und die Implementierung des lokalen (BA-Ebene) Sicherheitsmanagementsystems, das auf dem Gruppen-Sicherheitsmanagementsystem basiert und einen risikobasierten Ansatz verfolgt. Unsere Arbeit wird durch den Sicherheitsmanagementzyklus geleitet, durch den wir einen jährlichen Sicherheitsplan entwickeln und umsetzen, der auf identifizierten und priorisierten Risiken basiert. Dieser Plan hilft uns, auf unsere langfristigen strategischen Sicherheitsziele und Visionen hinzuarbeiten. Wir decken alle Aspekte der Sicherheit und Resilienz ab, die für BA Markets relevant sind, und arbeiten gemäß mehreren wichtigen Vorschriften, einschließlich Protective Security, NIS-2, CER, KRITIS und NCCS.
Ein zentraler Bestandteil unserer Rolle ist es, Veränderungsinitiativen innerhalb des Geschäftsbereichs zu unterstützen und zu beraten, insbesondere in sicherheitsrelevanten Themen wie Sicherheitsbewusstsein und Risikobewertungen, und geeignete Minderungsmaßnahmen vorzuschlagen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Besitz und kontinuierliche Entwicklung des lokalen Managementsystems für BA Markets.
- Leitung und Stärkung der Funktion Security & Resilience innerhalb des Geschäftsbereichs.
- Entwicklung und Implementierung eines risikobasierten Sicherheitsplans, der mit den Zielen der Gruppe und der BA Security & Resilience übereinstimmt und die Einhaltung relevanter Vorschriften gewährleistet.
- Förderung von Sicherheitsbewusstseinsinitiativen in der gesamten Organisation.
- Planung und Durchführung regelmäßiger Schulungen und Sensibilisierungssitzungen zu Business Continuity und Krisenmanagement.
- Sicherstellung einer aktiven Teilnahme an Gruppen-Sicherheitsforen und effektive Vertretung von BA Markets.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Direktor für Change Efficiency & Effectiveness, der auch als Business Area Security Officer (BASO) fungiert.
- Leitung und Unterstützung eines Teams von sechs Mitarbeitern mit Sitz in Stockholm und Hamburg, Förderung des beruflichen Wachstums und der Zusammenarbeit.
Ihr Profil:
- Starke und umfassende Expertise im Bereich Sicherheit und Resilienz.
- Nachgewiesene Erfahrung in der systematischen und risikobasierten Arbeit mit Sicherheitsmanagementsystemen.
- Ein erfahrener People Manager mit echtem Interesse an der Führung und Entwicklung erfahrener, seniorer Kollegen.
- Ausgezeichnete Netzwerk- und Kooperationsfähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, starke Beziehungen über Geschäftsbereiche hinweg sowie zu Gruppenfunktionen und externen Stakeholdern wie Behörden aufzubauen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 11. Juni 2025. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Website, da wir nicht garantieren können, dass wir Bewerbungen, die nicht über unsere Website eingereicht werden, bearbeiten können.
Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Mitarbeitern ist von wesentlicher Bedeutung. Aus diesem Grund wird eine Vorabprüfung Teil Ihres Rekrutierungsprozesses sein. Die Prüfung basiert auf der Rolle, die Sie bei Vattenfall übernehmen werden. Die Prüfung wird von einem Dritten, Validata, durchgeführt. Darüber hinaus ist für bestimmte Positionen ein Führungszeugnis erforderlich. Da Vattenfall Teil der schwedischen kritischen Infrastruktur ist, sind viele unserer Dienstleistungen sicherheitsklassifiziert. Wenn diese Position sicherheitsklassifiziert ist, könnten die endgültigen Kandidaten einem Sicherheitsüberprüfungsprozess unterzogen werden, gemäß der schwedischen Gesetzgebung.
Head of Security & Resilience Arbeitgeber: Vattenfall GmbH

Kontaktperson:
Vattenfall GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Security & Resilience
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Resilienzbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Vattenfall oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich gründlich über die Werte und Mission von Vattenfall. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Rolle als Head of Security & Resilience zu vertreten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Konzentriere dich auf Themen wie die Sicherheitsstrategie von Vattenfall und wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitskultur beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Führen von Teams und in der Entwicklung von Mitarbeitern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veränderungen in der Sicherheitsstrategie umgesetzt hast und wie du dein Team motivieren kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Security & Resilience
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Vattenfall und deren Mission, um sicherzustellen, dass deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Resilienz hervor. Zeige auf, wie du systematisch und risikobasiert mit Sicherheitsmanagementsystemen gearbeitet hast.
Fokussiere auf Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Fähigkeiten im Teammanagement und in der Entwicklung von Mitarbeitern betonen. Gib Beispiele für erfolgreiche Teamführung und -entwicklung.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Resilienz. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Vorschriften wie NIS-2 und KRITIS hast und wie diese die Arbeit bei Vattenfall beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmanagementsysteme implementiert oder Risiken bewertet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Management von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter förderst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst, um die Teamleistung zu steigern.
✨Netzwerken und Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeiten im Networking und in der Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern aufgebaut hast, um Sicherheitsinitiativen erfolgreich umzusetzen und wie du mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest.