Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globale Supply Chain Strategie und optimiere Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Sensor People von Leuze ist ein innovativer Technologieführer in der industriellen Automation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, mobiles Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mit Neugier und Entschlossenheit schaffen wir - die Sensor People - von Leuze seit 60 Jahren Innovationen und technologische Meilensteine in der industriellen Automation. Unser Antrieb ist der Erfolg unserer Kunden. In einer sich ständig wandelnden Industrie finden wir gemeinsam mit ihnen die beste Lösung für ihre Sensorapplikation: innovativ, präzise und effizient.
Globale Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der Supply Chain Strategie, dem Supply Chain Design, SC-Planning und -Fulfillment.
- Ausbau und kontinuierliche Weiterentwicklung des Bereichs und eines Supply Chain Mindsets.
- Entwicklung und Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Supply Chain-Architektur sowie Gestaltung und Optimierung von End-to-End-Prozessen.
- Leitung der strategischen und operativen Sales and Operations Planung zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und Produktionskapazitäten.
- Steuerung und operative Verantwortung für das globale Logistiknetzwerk im Hinblick auf Kosten, Liefertreue und Lieferzeiten, Risiko, Flexibilität und Nachhaltigkeit.
- Sicherstellung einer pünktlichen und fehlerfreien Erfüllung von Kundenaufträgen bei hohem Service Level.
- Verantwortung für das globale An- und Auslaufmanagement.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern und Partnern.
- Leitung und Entwicklung eines leistungsstarken, internationalen SCM-Teams zur Förderung einer Innovationskultur und kontinuierlichen Verbesserung.
Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium oder vergleichbare Qualifikationen. Mehrjährige internationale Berufs- und Führungserfahrung im Supply Chain Management. Methoden Know How in Lean Management und kontinuierlicher Verbesserung. Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Analytische Denkfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Bereitschaft zu internationalen Reisen. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Motivierendes Arbeitsumfeld bei einem kontinuierlich wachsenden mittelständischen, international tätigen Technologieführer. Vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Maß an Gestaltungsfreiheit. In flachen Strukturen und auf kurzen Entscheidungswegen können Sie schnell viel bewegen und erreichen. Individuelle Einarbeitungsprogramme und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Verschiedene Gehaltsmodelle in Anlehnung an die Metall- und Elektrobranche. Attraktives Vergütungspaket, inklusive PKW, auch zur privaten Nutzung. Mobiles Arbeiten anlassbezogen möglich.
Director Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Leuze electronic GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Leuze electronic GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Supply Chain Management (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du diese aktiv trainieren. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu präsentieren, sei es in Form von Präsentationen oder in Gesprächen mit Kollegen.
✨Internationale Erfahrungen sammeln
Falls du die Möglichkeit hast, internationale Projekte oder Reisen zu übernehmen, nutze diese Chance. Internationale Erfahrungen sind im Supply Chain Management von großem Wert und zeigen deine Bereitschaft, global zu denken und zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sensor People von Leuze. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Lean Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Directors Supply Chain Management bist. Gehe auf deine Erfolge und deine Vision für die Weiterentwicklung der Supply Chain ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuze electronic GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Sensor People legt großen Wert auf Innovation und Kundenerfolg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Supply Chain Strategien entwickelt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfolgen in der Teamentwicklung zu beantworten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf eine langfristige Zusammenarbeit abzielen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Innovationen fördert.