Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen
Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen

Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Umwelttechnik und führe ein motiviertes Team.
  • Arbeitgeber: IBV Hamburg GmbH & Co. KG ist ein innovatives Ingenieur- und Vermessungsbüro mit über 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprämien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem offenen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Umweltingenieurstudium und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ein sicheres Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die IBV Hamburg GmbH & Co. KG steht für über 90 Jahre Präzision und Innovation in der Vermessungstechnik. Als traditionelles Hamburger Ingenieur- und Vermessungsbüro beweisen wir täglich unsere Expertise mit modernster Messtechnik und hochqualifizierten Teams - von der Bauvermessung bis zum 3D-Laser-Scanning. Ab Januar 2025 wird das Unternehmen durch einen neuen Fachbereich „Umwelttechnik“ verstärkt. Hier werden den Kunden umfangreiche Kenntnisse und Leistungen für Probenahmen, chemische Analysen von Boden und Wasser sowie Gutachten im Bereich Abfall, Altlasten und Hydrogeologie angeboten.

Zur Erstellung von Gutachten und Bearbeitung von Projekten in den Bereichen Abfall- und Stoffstrommanagement, Altlastenerkundung- und sanierung sowie zur Erstellung von Ausgangszustandsberichten benötigen wir Deine Unterstützung!

Deine Rolle in unserem Team:

  • Planung und Koordination fachgerechter Probenahme gemäß LAGA PN 98 und BBodSchV
  • Planung, Koordination, Überwachung und Auswertung von Probenahmen in den Bereichen Abfall und Altlasten
  • Festlegung chemischer Analyseprogramme sowie deren Auswertung und Qualitätssicherung
  • Erstellen bzw. qualitative Überprüfung von Gutachten zu den Themen Abfall- und Stoffstrommanagement, Altlastenerkundung und -sanierung, Ausgangszustandsberichte (AZB) sowie Arbeitsschutz
  • Technische Beratung und Fachbauüberwachung in den Bereichen Vor- und Nachsorgender Bodenschutz sowie Abfall- und Stoffstrommanagement
  • Mitarbeiterführung

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Umweltingenieurstudium bzw. Studium der Geowissenschaften und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung werden vorausgesetzt.
  • Darüber hinaus wäre eine Anerkennung als Sachverständige/r nach § 18 BBodSchG wünschenswert
  • Erfahrungen in der Probenahme und Umweltanalytik
  • Praktische Erfahrungen als Sachverständiger bzw. Gutachter
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Genauigkeit
  • Kaufmännische und Betriebswirtschaftliche Anleitung des Fachbereiches
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Dir:

  • Spannende und abwechslungsreiche Arbeiten
  • Eine wertschätzende Vergütung und Gesundheitsprämien
  • Umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, von Beginn an möglichst selbstständig zu arbeiten
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem motivierten und offenen Team
  • Individuelle und vielfältige Weiterbildungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Egym Wellpass Arbeitgeberleistungen, die sich lohnen: Betriebliche Altersvorsorge, IT-Leasing, Mitarbeiterrabatte bei ca. 250 Unternehmen

Dein Weg zu uns! Bewirb Dich direkt online, per E-Mail oder postalisch! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Dein Kontakt: Sabine Wenzel +49 40 2383541 20

Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen Arbeitgeber: Seier Gruppe

Die IBV Hamburg GmbH & Co. KG bietet als traditionsreiches Familienunternehmen in Bremen nicht nur spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Umwelttechnik, sondern auch eine wertschätzende Vergütung sowie umfassende Einarbeitung. Unsere offene und motivierte Teamkultur fördert individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, während attraktive Arbeitgeberleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern.
S

Kontaktperson:

Seier Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen

Netzwerken in der Umwelttechnik

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelttechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Probenahme und Umweltanalytik erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Abfall- und Stoffstrommanagement sowie Altlastenerkundung anschaulich zu präsentieren. Nutze konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere die IBV Hamburg GmbH & Co. KG und deren Projekte im Bereich Umwelttechnik. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle abstimmen kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen

Fachkenntnisse in Umwelttechnik
Kenntnisse in der Probenahme gemäß LAGA PN 98 und BBodSchV
Erfahrung in chemischer Analytik von Boden und Wasser
Qualitätssicherung in der Umweltanalytik
Erstellung und Überprüfung von Gutachten
Kenntnisse im Abfall- und Stoffstrommanagement
Erfahrung in der Altlastenerkundung und -sanierung
Technische Beratung im Bodenschutz
Mitarbeiterführung und Teamleitung
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Kaufmännisches Verständnis
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IBV Hamburg GmbH & Co. KG und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und den neuen Fachbereich Umwelttechnik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Umwelttechnik und Geowissenschaften hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung und Qualifikationen klar und prägnant darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Fachbereichsleiters Umwelttechnik bist. Betone deine Erfahrungen in der Probenahme, Umweltanalytik und Mitarbeiterführung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seier Gruppe vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Fachbereichsleiters Umwelttechnik technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Probenahme, chemischen Analysen und Gutachtenerstellung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst Du Mitarbeiter führen. Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere die IBV Hamburg GmbH & Co. KG und deren Projekte im Bereich Umwelttechnik. Zeige während des Interviews, dass Du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die der neue Fachbereich Umwelttechnik mit sich bringt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Fachbereichsleiters.

Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen
Seier Gruppe
S
  • Fachbereichsleiter Umwelttechnik (m/w/d) in Bremen

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • S

    Seier Gruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>