Lead DevSecOps Consultant
Jetzt bewerben
Lead DevSecOps Consultant

Lead DevSecOps Consultant

Köln Vollzeit 90000 - 210000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Sicherheitsstrategien und manage Risiken in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Beratung, die sich auf Cyber-Sicherheitslösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Schulungsbudget, Gehaltsbonus und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Cybersicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung in der Cybersicherheit und 5 Jahre DevSecOps.
  • Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit drei Tagen im Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 210000 € pro Jahr.

Ich stelle einen Lead DevSecOps Consultant im Auftrag einer spannenden Beratung ein, die sich auf Cybersicherheitslösungen spezialisiert hat. Ihre Expertise umfasst Risiko- und Bedrohungsanalysen sowie die Gewährleistung robuster Sicherheitsmaßnahmen für bestehende und neue Technologien. Sie fördern eine sicherheitsorientierte Denkweise innerhalb der DevOps-Teams, koordinieren Penetrationstests und dokumentieren Sicherheitsrisiken. Sie fördern effektive Teamarbeit und verwalten Kundenbeziehungen, um neue Geschäftsmöglichkeiten durch etablierte Kontakte voranzutreiben.

In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für:

  • Innovative Führung und Strategie - Leiten Sie Ihr Team bei der Entwicklung zukunftsorientierter Ansätze zur Sicherheit für verschiedene Projekte und integrieren Sie modernste Technologien, um widerstandsfähige und effiziente Praktiken zu etablieren.
  • Proaktives Risikomanagement - Führen Sie Bewertungen und Modellierungen durch, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und maßgeschneiderte Schutzmaßnahmen für Projekte und Kunden umzusetzen.
  • Kollaborative Engagement und Führung - Steigern Sie das Sicherheitsbewusstsein und helfen Sie, sowohl die technischen als auch die sozialen Fähigkeiten Ihres Teams zu entwickeln.
  • Branchenpräsenz und Einfluss - Erhöhen Sie die Sichtbarkeit der Organisation, erweitern Sie professionelle Verbindungen in der Cybersicherheit und teilen Sie Ihr Fachwissen auf Branchenveranstaltungen, um Führungsqualitäten im sicherheitsorientierten Design zu demonstrieren.

Diese Rolle erfordert drei Tage pro Woche im Büro.

Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Teamführung im Bereich Cybersicherheit.

Mindestens 5 Jahre Erfahrung in DevSecOps oder einer ähnlichen technisch orientierten Rolle.

Starke Führungsfähigkeiten.

Starkes Wissen über Cloud- und Infrastruktursicherheit.

Erfahrung mit der Einhaltung von Rahmenwerken und Standards wie ISO 27001, NIST, GDPR usw.

Lösungsorientierte Denkweise.

Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten – Kommunikation sowohl mit Kunden als auch mit dem internen Team.

Starke schriftliche und mündliche Fähigkeiten in Englisch und Deutsch (mindestens C1 Deutsch).

Vorteile:

  • Ausgezeichnete Schulungsmöglichkeiten einschließlich Budget für Zertifizierungen.
  • 31 Tage Urlaub.
  • Gehaltsbonus.
  • Jobticket.
  • Unternehmensvorteile und Rabatte.
  • Regelmäßige Teamevents.
  • und mehr...

Lead DevSecOps Consultant Arbeitgeber: Zync.

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich Cybersicherheit bietet und eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens fördert. Mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten, einem großzügigen Urlaubsanspruch von 31 Tagen und regelmäßigen Teamevents schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld in Nordrhein-Westfalen, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket und Gehaltsboni, die unsere Wertschätzung für die Mitarbeiter widerspiegeln.
Z

Kontaktperson:

Zync. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead DevSecOps Consultant

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf DevSecOps konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity auf sozialen Medien oder in Fachforen. Dies kann dir helfen, als Vordenker wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsframeworks, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Fokussiere dich auf Soft Skills! Da die Rolle auch Teamführung und Kundenkommunikation umfasst, ist es wichtig, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sowohl dein Team als auch Kunden zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead DevSecOps Consultant

Führungskompetenz
Kenntnisse in Cloud- und Infrastruktursicherheit
Erfahrung mit Compliance-Rahmenwerken und Standards wie ISO 27001, NIST, GDPR
Risikomanagement
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Technisches Verständnis im Bereich DevSecOps
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsorientierte Denkweise
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Penetrationstests
Dokumentation von Sicherheitsrisiken
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Lead DevSecOps Consultant erforderlich sind, verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Führungserfahrung im Bereich Cyber-Sicherheit und deine Kenntnisse in DevSecOps.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Risikobewertung und dein Engagement für Sicherheitsbewusstsein in DevOps-Teams ein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Englisch als auch in Deutsch klar und professionell ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine schriftlichen Fähigkeiten sind entscheidend für die Kommunikation mit Kunden und dem Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zync. vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Lead DevSecOps Consultant und die Dienstleistungen des Unternehmens im Bereich Cybersicherheit. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen in DevSecOps unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Teamarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Lead DevSecOps Consultant
Zync.
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>