Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Kundensteuern und internationale Steuerfragen.
- Arbeitgeber: UmweltBank AG setzt auf Umweltschutz und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sicheren Umgang mit MS Office und Freude an Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Gesundheits-Bonusprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist Steuern (m/w/d) UmweltBank AG · Nürnberg · Vollzeit oder Teilzeit · Festanstellung
Das macht deinen Job als Spezialist Steuern (m/w/d) aus:
- Steuern im Blick behalten: Du übernimmst eigenverantwortlich die Betreuung des Fachgebiets Kundensteuern, von Kapitalertragsteuer über Kirchensteuer bis hin zu internationalen Themen wie Auslandssteuer, CRS und FATCA.
- Sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team.
- Sicheren Umgang mit MS Office sowie eine klare und professionelle Ausdrucksweise.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Ausgewogene Work-Life-Balance.
- Mobiles Arbeiten.
- Transparentes Vergütungssystem.
- Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen.
- 100 % kostenloses Deutschlandticket.
- Essensgutscheine für die Mittagspause.
- Gesundheits-Bonusprogramm.
000 private sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland. Dabei ist der Umweltschutz fest in unserer Satzung verankert und wir leben unsere ökologische und soziale Verantwortung auch abseits des Kerngeschäfts.
Microsoft Teams Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: UmweltBank AG
Kontaktperson:
UmweltBank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Teams Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen, die für die UmweltBank relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer und internationale Steuerfragen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Steuerberatung oder im Finanzsektor zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine Freude an der Arbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Informiere dich über die Weiterbildungsmaßnahmen der UmweltBank und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Teams Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse in Steuern heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Steuern, insbesondere in Bezug auf Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer und internationale Themen wie CRS und FATCA. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.
Verwende eine klare und professionelle Ausdrucksweise: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formuliert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Informiere dich über UmweltBank AG: Recherchiere die UmweltBank AG und ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Umweltschutz und soziale Verantwortung. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und kann dir helfen, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UmweltBank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerthemen hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Steuergesetzen und -vorschriften auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer und internationale Steuerfragen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit MS Office ist für diese Rolle unerlässlich. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen, insbesondere Excel, hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.