Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Steuerung der Finanzbeziehungen zu IT-Providern und manage das IT-Budget.
  • Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen, IT oder Betriebswirtschaft und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Sie leiten die strategische und operative Steuerung der Finanzbeziehungen zu unseren IT-Providern.
  • Sie verantworten die Freigabeprozesse der IT-internen Haushaltsmittel.
  • Sie erstellen eigenverantwortlich Hochrechnungen und Auswertungen für die Managementebene.
  • Sie führen IT-Benchmark-Prozesse eigenverantwortlich durch.
  • Sie verantworten, modellieren und entwickeln die Prozesse der IT-Budgetplanung.
  • Sie planen, erstellen und kontrollieren das IT-Budget der AOK Baden-Württemberg auf Basis der Wirtschaftsplanung.
  • Sie entwickeln das interne Kennzahlensystem zur Steuerung der IT-Budgets weiter.
  • Sie entwickeln und führen das zentrale Finanzmonitoring des Bereiches durch.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum/zur AOK-Betriebswirt/-in oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Finanzen, IT oder Betriebswirtschaft oder über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzen und/oder IT mit.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus dem Bereich IT-Finanzmanagement bzw. in der finanziellen Steuerung eines IT-Projektes mit.
  • Sie verfügen über eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar, kooperations- und teamfähig.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits”.
  • Arbeitsumfeld – Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
  • Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
  • Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
  • Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.

Und jetzt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem engagiert sich die AOK für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Gesundheitsangebote sowie Zuschüsse zu Fitnessmitgliedschaften.
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die AOK Baden-Württemberg und deren IT-Finanzmanagement. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Finanzmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und operativen Steuerung von Finanzbeziehungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)

Finanzmanagement
IT-Budgetplanung
Prozessmodellierung
Kennzahlensystementwicklung
IT-Benchmarking
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Präzise Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Finanzmanagement und deine Berufserfahrung im Finanzbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen und operativen Steuerung der Finanzbeziehungen beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die AOK Baden-Württemberg und die spezifischen Anforderungen der Position im Stabsbereich Strategie & Steuerung. Zeige, dass du die strategischen Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Finanzmanagement oder Budgetplanung durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Finanzmanagement oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Kooperation in dieser Rolle wichtig sind, betone deine Teamfähigkeit und deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit verdeutlichen.

Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)
AOK Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>