Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Rehabilitation und betreue Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Team und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und Erfahrung in Rehabilitationsmedizin wünschenswert.
- Andere Informationen: Kostenlose Eintritte ins Thermalbad FORTYSEVEN und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Unsere Rehaklinik Sonnmatt in Luzern verbindet medizinische Rehabilitation mit einem erstklassigen Hotelambiente in schönster Aussichtslage. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren stationär wie auch ambulant von einer persönlichen, ganzheitlichen Betreuung durch ein erfahrenes, interdisziplinäres Team – mit maximalem Komfort und hoher therapeutischer Qualität.
Aufgaben
- Medizinische Rehabilitation: Fachärztliche allgemeinmedizinisch-internistische Mitbetreuung der stationären Patientinnen und Patienten in der neurologischen und muskuloskelettalen Rehabilitation in Zusammenarbeit mit den Leitenden Ärzten, dem Chefarzt sowie unseren klinischen Fachspezialistinnen.
- Diagnostik: Durchführung und Koordination der internistischen Diagnostik und Therapie bei den zumeist älteren und häufig polymorbiden Patientinnen und Patienten in der stationären Rehabilitation auf Veranlassung der Leitenden Ärzte bzw. des Chefarztes.
- Visiten: Durchführung von Kurvenvisiten bei allen Patientinnen und Patienten in der stationären Rehabilitation zur Überprüfung und Anpassung der internistischen Medikation bzw. zur Früherkennung von potenziellen internistischen Komplikationen.
- Ansprechpartner: Ärztlicher Ansprechpartner für allgemeinmedizinische und internistische Fragen seitens der Pflege und der Therapien.
- Eintritte: Bei Bedarf Übernahme von Eintrittsuntersuchungen.
Voraussetzungen
- Qualifikationen: Eidgenössischer Facharzttitel in der Allgemeinen Inneren Medizin (AIM) oder Äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung, Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin und/oder Geriatrie von Vorteil.
- Zertifikate: Ein Zertifikat in Abdomensonografie ist wünschenswert.
- Bewilligungen: Gültige Berufsausübungsbewilligung (BAB).
- Persönlichkeit: Eine kreative, teamfähige, umsetzungsstarke und kommunikative Persönlichkeit mit strukturierter, selbstständiger Arbeitsweise sowie der Kompetenz, interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit aktiv weiterzuentwickeln.
Wir bieten
- Mitgestaltung: Interessante berufliche Herausforderung in einer Oberarztposition an einer kleinen Rehabilitationsklinik an attraktiver Lage am Stadtrand von Luzern.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei.
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN.
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Dorn, Chefarzt Rehaklinik Sonnmatt, Telefon: 041 375 67 11.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool!
Pensum: 40-70%, Arbeitsort: Luzern, LU, CH, 6000, Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung.
Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere.
ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.
Oberarzt / Oberärztin Allgemeine Innere Medizin (AIM) 40-70% Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Allgemeine Innere Medizin (AIM) 40-70%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Rehabilitationsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Rehaklinik Sonnmatt auseinander. Informiere dich über deren Behandlungsmethoden, Philosophie und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Werte der Klinik einzugehen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin und Geriatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Allgemeine Innere Medizin (AIM) 40-70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Rehaklinik Sonnmatt und deren Philosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt / Oberärztin Allgemeine Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeine Innere Medizin und Rehabilitation zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von ZURZACH Care, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt in der Allgemeinen Inneren Medizin erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin und Geriatrie einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Ansprechpartner für Pflege und Therapien ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehaklinik Sonnmatt und deren Ansatz zur medizinischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.