Sprachtherapeut Logopädie Teilzeit
Jetzt bewerben
Sprachtherapeut Logopädie Teilzeit

Sprachtherapeut Logopädie Teilzeit

Bayreuth Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und dokumentiere Sprachtherapien für Kinder mit Sprachauffälligkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Markgrafenschule in Bayreuth ist eine Fördereinrichtung für sprachauffällige Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachentwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: staatlich anerkannter Logopäde oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Einrichtung ist in den Ferien geschlossen; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bezirk Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tagesstätte an der Markgrafenschule Bayreuth einen Logopäden im Fachdienst (m/w/d). Die Markgrafenschule ist eine Fördereinrichtung für stark sprachauffällige Kinder. Der Schule - mit Schulvorbereitender Einrichtung - ist eine Tagesstätte mit aktuell insgesamt 10 Gruppen angegliedert.

Aufgaben:

  • Durchführung und Dokumentation von Einzelbehandlungen nach dem Förder- und Behandlungsplan gemäß RV IHF 15 Kinder bzw. Jugendliche

Voraussetzungen:

  • Erfolgreicher Berufsabschluss als Logopäde (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Abschluss mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Logopädie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2)
  • Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten: Montag bis Donnerstag von 11:30 bis 16:30 Uhr, Freitag bis 15:30 Uhr; die Einrichtung ist je eine Woche in den Oster- und Pfingstferien, sowie in den Sommerferien vollständig geschlossen
  • IT-Grundkenntnisse, insbesondere im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Outlook)

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 12 bis 15 Wochenstunden an drei bis vier Tagen pro Woche
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine zusätzliche tariflich geregelte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten

Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Lippert (Tel.: 0921/7846-1601).

Sprachtherapeut Logopädie Teilzeit Arbeitgeber: Bezirk Oberfranken

Der Bezirk Oberfranken bietet als Arbeitgeber im Bereich der Sprachtherapie eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Förderung von Kindern mit sprachlichen Auffälligkeiten konzentriert. Die flexible Teilzeitgestaltung und die tariflich geregelte Vergütung sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance, während regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer zusätzlichen Altersversorgung und einem angenehmen Arbeitsklima in einer engagierten Gemeinschaft.
B

Kontaktperson:

Bezirk Oberfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachtherapeut Logopädie Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Markgrafenschule und ihre spezifischen Programme für sprachauffällige Kinder. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Logopäde unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Behandlung eines Kindes oder die Entwicklung eines speziellen Förderplans umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Arbeitszeiten anzupassen. Betone, dass du bereit bist, auch in den angegebenen Zeitfenstern zu arbeiten und eventuell zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder Erfahrungen mit der Markgrafenschule hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtherapeut Logopädie Teilzeit

Staatlich anerkannter Berufsabschluss als Logopäde
Erfahrung in der Arbeit mit sprachauffälligen Kindern
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität bei den Einsatzzeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2)
IT-Grundkenntnisse, insbesondere MS Office (Word, Outlook)
Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Logopäde wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Logopäde sowie deine Berufserfahrung im Bereich Logopädie und deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit mit sprachauffälligen Kindern passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Oberfranken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere im Umgang mit sprachauffälligen Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle flexible Einsatzzeiten erfordert, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Betone, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in den angegebenen Zeitrahmen zu arbeiten.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Da Grundkenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Markgrafenschule und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.

Sprachtherapeut Logopädie Teilzeit
Bezirk Oberfranken
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>