Praktikum Logistikplanung Verpackungstechnik & Ladungsträgersteuerung
Jetzt bewerben
Praktikum Logistikplanung Verpackungstechnik & Ladungsträgersteuerung

Praktikum Logistikplanung Verpackungstechnik & Ladungsträgersteuerung

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwicklung und Planung von Verpackungslösungen für den sicheren Transport.
  • Arbeitgeber: Porsche ist ein innovativer Sportwagenhersteller mit Tradition und einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Schulungen und eine aktive Praktikanten-Community.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Tradition und Innovation in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-/Ingenieurswissenschaften oder verwandten Bereichen, mindestens im 3. Semester.
  • Andere Informationen: Mobiles Lernen und Dienstreisen nach Leipzig sind möglich.

Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG …sorgen dafür, dass alle Bauteile sicher, smart verpackt und effizient ans Ziel kommen. Mit innovativen Verpackungs- und Ladungsträgerlösungen halten wir die Produktion am Laufen – reibungslos und genau nach Plan. So leisten wir unseren Beitrag, damit Porsche-Fahrzeuge pünktlich und in Top-Qualität vom Band rollen.

Beginn: flexibel
Dauer: 5 bis 6 Monate

Was dich erwartet?

  • Entwicklung und Planung spezieller Behälter für sicheren und hochwertigen Transport
  • Verwaltung von Ladungsträgern in der Lieferkette, inklusive neuer Systeme, Reparatur und Entsorgung
  • Abstimmung und Anpassung von Verpackungs- und Prozessstandards im VW-Konzern
  • Integration und Verbesserung von Nachhaltigkeit in Verpackungslösungen

Was zeichnet dich aus?

  • Du hast einen Studienplatz für Wirtschafts-/Ingenieurswissenschaften, MINT-Studiengänge, Verpackungstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und bist mindestens im 3. Semester oder befindest dich im Gap Year zwischen Bachelor und Master
  • idealerweise Logistik oder Supply Chain als Vertiefung
  • einen sicheren Umgang mit MS Office (insb. PowerPoint & Excel)
  • eine selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • so richtig Lust bei uns im Team zu arbeiten - das ist am wichtigsten!

Was wir bieten?

  • Spannende Schulungen und exklusive Führungen in unseren Werken
  • Dienstreisen nach Leipzig
  • Mobiles Lernen in Absprache mit dem Team
  • Eine aktive Prakti-Community

Hört sich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist. Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13 Uhr bis 16 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

Praktikum Logistikplanung Verpackungstechnik & Ladungsträgersteuerung Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Logistikplanung und Verpackungstechnik bietet, sondern auch eine aktive Prakti-Community und flexible Arbeitszeitmodelle fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Ansätzen zur Nachhaltigkeit schafft Porsche ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die Grenzen des Möglichen ständig neu definiert. Hier hast du die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das mit Leidenschaft an der Zukunft des Automobilbaus arbeitet.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Logistikplanung Verpackungstechnik & Ladungsträgersteuerung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Porsche gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verpackungstechnik und Logistik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt und wie diese bei Porsche angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MS Office beziehen, insbesondere auf Excel und PowerPoint. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren, also übe vorher einige relevante Aufgaben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke Porsche! Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und die Werte von Porsche. Wenn du im Gespräch deine Leidenschaft für die Marke und deren Produkte zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Logistikplanung Verpackungstechnik & Ladungsträgersteuerung

Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Verpackungstechnik
Verständnis von Logistikprozessen
MS Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint & Excel)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Porsche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des Praktikums in der Logistikplanung.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für das Praktikum und warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office sowie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse sowie eventuell weitere Bescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unser Online-Formular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest

Informiere dich über Porsche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen in der Logistik- und Verpackungstechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Logistikplanung und Verpackungstechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme analytisch angehst und Lösungen entwickelst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Team bei Porsche wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorheben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Logistikplanung oder den Möglichkeiten zur Integration von Nachhaltigkeit in Verpackungslösungen.

Praktikum Logistikplanung Verpackungstechnik & Ladungsträgersteuerung
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Jetzt bewerben
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>