Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)
Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)

Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Aufmaße und unterstütze die Bauleitung bei der Kostenkontrolle.
  • Arbeitgeber: LEONHARD WEISS ist ein innovatives Bauunternehmen mit über 7.700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder mehrjährige Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Firmenwagen mit privater Nutzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie als Abrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d) an unserem Standort in Dortmund.

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen und erfassen örtliche Aufmaße und übernehmen die Bauabrechnung.
  • Sie unterstützen die Bauleitung bei der Kostenkontrolle und der Erstellung der monatlichen Leistungsmeldungen.
  • Sie erstellen regelmäßige Soll/Ist-Vergleiche und Mengenermittlungen.
  • Sie prüfen und kontrollieren Nachunternehmer- und Lieferantenrechnungen.
  • Sie setzen Leistungs- und Baubeschreibungen um.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
  • Strategisches und gesamtheitliches Denken sowie Freude am Umgang mit Zahlen.
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Ideenreichtum.
  • Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie Teamgeist.

Unser Angebot

  • Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden.
  • Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00 €, Verpflegungszuschuss 8,00 € - 15,00 €.
  • Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik.
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit.
  • Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier.
  • Firmenwagen mit privater Nutzung.

Über LEONHARD WEISS:

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.

Unser Portfolio im Straßen- und Tiefbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau oder Ausbau von Straßen und Wegen, Außenanlagen, Flugbetriebsflächen, Erschließungen, Kanälen, Deponien, Flüssen und Tankstellen.

Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in) Arbeitgeber: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

LEONHARD WEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dortmund eine ausgewogene Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit und ein Arbeitszeitkonto bietet. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatseinkommen, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die moderne Arbeitsumgebung und regelmäßige Firmenevents schaffen eine positive und innovative Unternehmenskultur, die Teamgeist und Zusammenhalt stärkt.
L

Kontaktperson:

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Tiefbau und Bauabrechnung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenkontrolle und Bauabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Bauleitern und anderen Teammitgliedern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit im Bauprozess sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)

Bauabrechnung
Kostenkontrolle
Aufmaß erstellen
Leistungserfassung
Nachunternehmerrechnung prüfen
Strategisches Denken
Zahlenverständnis
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Ideenreichtum
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abrechner im Tiefbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bauabrechnung und Kostenkontrolle.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Zahlen und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Abrechners im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauabrechnung, Kostenkontrolle und Mengenermittlungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bauleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stellenbeschreibung betont Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>