Prozessingenieur (m/w/d) Lebensmitteltechnologie
Jetzt bewerben

Prozessingenieur (m/w/d) Lebensmitteltechnologie

Vöhringen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Prozesse in der Lebensmitteltechnologie und optimiere Fertigungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Sanomed ist ein wachsendes Unternehmen für flüssige Nahrungsergänzungsmittel aus Vöhringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, freundliches Team, sorgfältige Einarbeitung und leistungsgerechte Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Unternehmensentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie und Erfahrung in der Produktion sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil von Sanomed - einem inhabergeführten und stark expandierenden Entwicklungs- und Herstellungsunternehmen für flüssige Nahrungsergänzungsmittel aus der Region - am neuen Standort in Vöhringen. Um unser Wachstum zu sichern suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement und ihren Fähigkeiten zur Unternehmensentwicklung beitragen. Denn motivierte und qualifizierte Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolgs!

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Umsetzung von Neuerungen im Bereich Prozesse, Produktionsautomatisierung und –technologie
  • Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Fertigungsverfahren und –abläufe auch im Hinblick auf Reduzierung von Störzeiten, Fehlproduktionen
  • Weiterverfolgung und Umsetzung des Hygienekonzeptes in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement in die Produktion
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Technik, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement, -sicherung, -kontrolle
  • Optimierung bestehender Kennzahlensysteme, Auswertung der Ergebnisse und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen inkl. Erstellung der Dokumentation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im lebensmitteltechnologischen Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen von Vorteil
  • Starkes Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit EDV-Systemen

Was Sie erwartet? Bei uns arbeiten Sie in flachen Hierarchien und übersichtlichen Strukturen. Es erwartet Sie ein motiviertes Team, freundliches Betriebsklima, sorgfältige Einarbeitung sowie eine leistungsgerechte Bezahlung.

Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.

Prozessingenieur (m/w/d) Lebensmitteltechnologie Arbeitgeber: Sanomed Gesundheits- und Sportnahrungsmittelherstellung GmbH

Sanomed ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern nicht nur ein freundliches Betriebsklima und flache Hierarchien bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Am neuen Standort in Vöhringen profitieren Sie von einer sorgfältigen Einarbeitung und einer leistungsgerechten Vergütung, während Sie Teil eines motivierten Teams werden, das gemeinsam an innovativen Lösungen im Bereich der Lebensmitteltechnologie arbeitet.
S

Kontaktperson:

Sanomed Gesundheits- und Sportnahrungsmittelherstellung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) Lebensmitteltechnologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmitteltechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Sanomed herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in die Prozesse bei Sanomed einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Automatisierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) Lebensmitteltechnologie

Prozessoptimierung
Produktionsautomatisierung
Hygienekonzept-Umsetzung
Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Dokumentationserstellung
Kenntnis von Kennzahlensystemen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigeninitiative
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sanomed und deren Produkte im Bereich flüssige Nahrungsergänzungsmittel. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur in der Lebensmitteltechnologie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Produktionsautomatisierung und Hygienekonzepten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sanomed arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Fertigungsverfahren beitragen können. Gehe auf deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanomed Gesundheits- und Sportnahrungsmittelherstellung GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Sanomed. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie betonen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnologie präsentierst. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Prozessingenieur (m/w/d) Lebensmitteltechnologie
Sanomed Gesundheits- und Sportnahrungsmittelherstellung GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>