Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Kommunikationsmaßnahmen und Change Management in der DigitalFamily.
- Arbeitgeber: Porsche verbindet Tradition mit Innovation und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie exklusive Einblicke in die Porsche-Welt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Kommunikation bei Porsche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftspsychologie oder verwandten Bereichen, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online, keine postalischen oder E-Mail-Bewerbungen.
Unternehmen Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Aufgaben
- Unterstützung bei der Beratung, Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen in der Hauptabteilung sowie in der DigitalFamily
- Unterstützung bei Change Management Maßnahmen in der Hauptabteilung und in der DigitalFamily
- Organisation, Koordination und Moderation großer Veranstaltungen für die DigitalFamily und die Hauptabteilung
- Vor- und Nachbereitung der Porsche IT internen Redaktionskonferenz
- Redaktionelle Mitarbeit an den Kommunikationskanälen der DigitalFamily
- Videographische Unterstützung bei Video Newslettern
- Content Creation Unterstützung
Anforderungen
- Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Transformation Management, New Work, Kommunikationsdesign oder vergleichbar
- Erste Praxiserfahrung im Bereich Change Management oder Kommunikation wünschenswert
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute MS Office Kenntnisse und sicherer Umgang mit Grafikprogrammen wie CANVAS
Porsche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei. Für Werkstudentenstellen benötigen wir Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Studiennachweise, Notenübersicht, Immatrikulation und ggf. weitere Nachweise. Wir nehmen keine Bewerbungen per Post oder E-Mail an.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns besonders am Herzen liegt.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter 0711/911-22 911, montags bis freitags von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Werkstudent (m/w/d) IT Kommunikation und Change Management Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) IT Kommunikation und Change Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Change Management oder Kommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Porsche herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Kommunikation und im Change Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Porsche relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Moderation von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du an Content Creation oder Videoproduktion interessiert bist, bringe eigene Ideen oder Projekte mit, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) IT Kommunikation und Change Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Studiennachweise, Notenübersicht und Immatrikulation. Überprüfe auch, ob du eventuell weitere Nachweise benötigst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Werkstudent im Bereich IT Kommunikation und Change Management zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Online-Bewerbungsformular ausfüllen: Fülle das Online-Bewerbungsformular von Porsche sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst sind, da fließende Sprachkenntnisse in beiden Sprachen gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensphilosophie vor
Informiere dich über die Philosophie von Porsche, insbesondere über den Satz von Ferry Porsche. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Tradition und Innovation verstehst und wie du diese Denkweise in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Change Management demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Redaktion und bei Veranstaltungen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da Content Creation und Videographische Unterstützung Teil der Aufgaben sind, bringe Ideen mit, wie du kreative Inhalte für die DigitalFamily erstellen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage im Interview nach der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb der DigitalFamily. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, zu verstehen, wie du dich am besten einbringen kannst.