Quality Control Operator
Jetzt bewerben

Quality Control Operator

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen, dass die SABIS®-Bildungsstandards eingehalten werden und Lehrer unterstützt werden.
  • Arbeitgeber: SABIS® ist ein globales Bildungssystem, das Schüler auf Erfolg vorbereitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und verbessere die akademische Qualität in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss, mindestens 3 Jahre Erfahrung im SABIS®-System und Engagement für Bildung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Schulveranstaltungen und Elternabenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Purpose: Sicherstellung der Bereitstellung einer hochwertigen SABIS®-Bildung, die allen Schülern hilft, ihr volles Potenzial zu erreichen, indem Rollen und Verantwortlichkeiten in Bezug auf Schulung und Mentoring, Meetings und Kommunikation, administrative Planung, akademische Verwaltung und allgemeine Verwaltung erfüllt werden. Durch die Erfüllung dieser Verantwortlichkeiten spielt der Academic Quality Coordinator eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der akademischen Standards und des Rufs der Schule, um sicherzustellen, dass die Schüler eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten, die sie auf den Erfolg vorbereitet.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Sicherstellen, dass das SABIS®-Bildungssystem angewendet wird und die Abteilungspraxis den Akkreditierungsstandards der Schule und den Schulrichtlinien entspricht.
  • Implementierung und Verwaltung genehmigter Qualitätsmanagementprozesse und -verfahren zur Überwachung der korrekten und konsistenten Anwendung des SABIS®-Programms.
  • Leitung genehmigter kontinuierlicher Verbesserungsinitiativen zur Verbesserung der akademischen Qualität, einschließlich der Sammlung und Analyse von Daten zu Lehr- und Lernergebnissen.
  • Bericht an die Schule eine Woche vor Beginn der neuen Mitarbeiterorientierung.
  • Bericht an die Schule eine Woche nach dem letzten Schultag.
  • Als Vorbild für alle Lehrer und Schüler fungieren.
  • Beitrag zur Planung und Umsetzung der Schulungs-/Orientierungsagenda für neue und zurückkehrende Lehrer/akademisches Personal zu Beginn jedes Schuljahres.
  • Überwachung der Entwicklung und Umsetzung eines Schulungsplans für Lehrer/akademisches Personal, die nach Beginn des Schuljahres zur Schule kommen.
  • Durchführung von informellen und formalen Lehrerbeobachtungen.
  • Durchführung halbjährlicher Leistungsbewertungen (Dezember und April).
  • Bereitstellung fortlaufender Mentorship und Unterstützung für Fakultäten und Mitarbeiter.
  • Erstellung und Verteilung eines wöchentlichen Updates über die SABIS®-Eltern-App und die SABIS®-Digitalplattform.
  • Wöchentliche Treffen mit den Fachbereichsleitern/Jahrgangsleitern (HOD/YGL) abhalten.
  • Planung und Durchführung von Elternabenden.
  • Überwachung der Organisation von Schülerversammlungen jedes Semester.
  • Zusammenarbeit mit dem Schulleiter/deputy director zur Identifizierung der Anzahl der anzubietenden Klassen.
  • Koordination der Planung von Eltern-Lehrer-Konferenzen.
  • Überwachung der Vorbereitung der Klassenräume vor dem ersten Schultag.
  • Überprüfung der Sitzpläne.
  • Genehmigung des Prüfungszeitplans und Entwicklung eines Zeitplans für Lernstunden in nicht-prüfungsfreien Zeiten.
  • Identifizierung von Schülern, die die Beförderungskriterien nicht erfüllt haben.
  • Verwaltung des Auswahlprozesses für Kurse für Schüler der Klassen 9-11.
  • Überwachung der Implementierung externer Prüfungsprogramme.

Ideale Anforderungen:

  • Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet; Master ist von Vorteil.
  • Englischkenntnisse; Kenntnisse der Landessprache sind wünschenswert.
  • Lehrzertifikat ist von Vorteil.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit SABIS®.
  • Professionelles Verhalten und vorbildliches ethisches Verhalten.
  • Volle Unterstützung des SABIS®-Bildungssystems™.
  • Engagement für Bildung und die Bereitschaft, einen Unterschied zu machen.

Quality Control Operator Arbeitgeber: ISF International School Frankfurt Rhein-Main

Als Arbeitgeber im Bildungsbereich bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Wir fördern eine offene und unterstützende Kultur, in der Mitarbeiter durch Mentoring-Programme und regelmäßige Schulungen wachsen können. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem attraktiven Vergütungspaket und der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Bildung junger Menschen zu nehmen.
I

Kontaktperson:

ISF International School Frankfurt Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quality Control Operator

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über das SABIS® Bildungssystem und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Standards von SABIS® verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SABIS®. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätssicherung und im Bildungsmanagement vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der akademischen Standards beigetragen hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und dein Engagement für die Entwicklung von Lehrern und Schülern. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Unterstützung von Lehrkräften und die Förderung von Schülern sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Control Operator

Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Mentoring und Coaching
Projektmanagement
Datenanalyse
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Lehrerbeobachtung
Kenntnis des SABIS® Bildungssystems
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Quality Control Operator betont. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen mit dem SABIS® Bildungssystem dir helfen werden, die akademischen Standards zu wahren und zu verbessern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISF International School Frankfurt Rhein-Main vorbereitest

Verstehe die SABIS®-Philosophie

Informiere dich gründlich über das SABIS®-Bildungssystem und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Quality Control Operator umzusetzen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Mentoring belegen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit Lehrern, Eltern und Schülern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>