Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Lieferperformance und koordiniere interne Stakeholder für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Airbus ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Umfeld und gestalte effiziente Logistiklösungen in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas und gültige Arbeitserlaubnis für die EU erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 82500 - 85400 € pro Jahr.
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Verantwortung für Lieferperformance – Ihr Einstieg bei Airbus in Hamburg. Bei unserem Kunden Airbus Operations GmbH in Hamburg-Fuhlsbüttel übernehmen Sie als Supply Chain Manager eine zentrale Funktion im Bereich Supply Chain. Sie sorgen für reibungslose Abläufe und behalten den Überblick über komplexe Zusammenhänge. Bewerben Sie sich jetzt und arbeiten Sie künftig an effizienten Logistiklösungen im internationalen Luftfahrtumfeld. Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, zwischen 82.500 € und max. 85.400 €.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Aufgaben:- Überwachung und Analyse des Konsignationslagers in enger Abstimmung mit dem Kunden
- Koordination interner Stakeholder zur Sicherstellung der Vertragsperformance
- Auswertung von Ersatzteil- und Logistikdaten zur Ableitung wirtschaftlicher Maßnahmen gemäß vertraglicher Vorgaben
- Verantwortung für die Lieferperformance entlang der Supply Chain im Luftfahrtkontext
- Unterstützung bei der Planung und Steuerung von strategischen und operativen Beschaffungsprozessen
- Schnittstellenmanagement zwischen Technik und kaufmännischem Bereich
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Luft- und Raumfahrt oder Logistik / Supply-Chain-Management
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply-Chain-Management, Logistik, operativer und strategischer Beschaffung, Produktionsplanung und -steuerung, Projektmanagement sowie Instandhaltung
- Fundierte Kenntnisse in der Luftfahrtbranche, idealerweise im Ersatzteilmanagement
- Sicherer Umgang mit MS Office, SAP (Modul MM/SD) und Google Workspace
- Erfahrung mit Skywise von Vorteil
- Verhandlungssichere Englisch- (mind. C1) und grundlegende Deutschkenntnisse (mind. A2)
- Reisebereitschaft innerhalb Europas (ca. 3–4 Dienstreisen pro Jahr)
- Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig
- Optimale Work-Life-Balance – perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben durch anpassungsfähige Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Vergütung – faire Entlohnung nach dem Equal Pay-Modell, sowie Jahressonderzahlungen und großzügige übertarifliche Zuschläge und Zulagen
- Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage für besondere Anlässe
- Perspektiven durch globale Weiterbildungsangebote – Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
- Erstklassige Versorgung – dank Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
- Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zur Proficard des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV-Abo)
Supply Chain Manager bei Airbus (m/w/d) Arbeitgeber: ARTS Experts GmbH
Kontaktperson:
ARTS Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager bei Airbus (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Airbus aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Supply Chain Management und zur Luftfahrtbranche durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich fließend auszudrücken. Vielleicht kannst du auch an einem kurzen Gespräch auf Englisch teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager bei Airbus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Kenntnisse in der Luftfahrtbranche zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Eignung für die Position als Supply Chain Manager darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Logistik und dein Verständnis für komplexe Abläufe ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und die erforderliche Arbeitserlaubnis klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die Airbus betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme im Supply Chain Management gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da der Umgang mit SAP (Modul MM/SD) und MS Office wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in der Luftfahrtbranche verwendet werden.