Failure Analysis Engineer (m/w/d)
Failure Analysis Engineer (m/w/d)

Failure Analysis Engineer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche und analysiere fehlerhafte Batteriezellen und -module.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Batterietechnologie mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Batterietechnologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie gute analytische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Einsätze ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jobbeschreibung:

  • Fehleruntersuchung: Analysieren Sie fehlgeschlagene Batteriezellen, -module und -packs aus Produktionslinien, Kundenrücksendungen oder Feldfehlern. Führen Sie physikalische, chemische und elektrische Tests durch, um Fehlermuster und -mechanismen zu identifizieren.
  • Ursachenanalyse: Führen Sie eine detaillierte Ursachenanalyse mit Werkzeugen wie FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) und 8D-Problembehebungsmethoden durch. Untersuchen Sie potenzielle Probleme wie Materialfehler, Prozessabweichungen oder Umweltauswirkungen.
  • Tests und Diagnostik: Nutzen Sie fortschrittliche Diagnosetools wie Röntgen, REM (Rasterelektronenmikroskopie), EDS (Energie-dispersive Spektroskopie) und Wärmebildgebung. Führen Sie Leistungstests durch, um die Auswirkungen von Fehlern auf die Batteriemerkmale wie Kapazität, Innenwiderstand und Lebensdauer zu verstehen.
  • Zusammenarbeit: Arbeiten Sie eng mit den Teams für Design, Fertigung und Qualitätssicherung zusammen, um Korrekturmaßnahmen zu entwickeln und Designs oder Prozesse zu verbessern. Arbeiten Sie mit Lieferanten zusammen, um Qualitätsprobleme bei Rohmaterialien anzugehen.
  • Datenanalyse und Berichterstattung: Analysieren Sie Daten aus Tests und Feldrücksendungen, um Trends und Muster in Fehlern zu identifizieren. Bereiten Sie detaillierte technische Berichte und Präsentationen vor, um Ergebnisse und Empfehlungen zu kommunizieren.
  • Prozessverbesserung: Schlagen Sie Designänderungen oder Prozessänderungen vor, um das Risiko einer Wiederholung zu mindern. Entwickeln und verfeinern Sie Standardarbeitsanweisungen für die Fehleranalyse.

Stellenanforderungen:

  • Abschluss (Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder ähnlich) und erste Berufserfahrung oder eine Techniker-Ausbildung und relevante Berufserfahrung im technischen Kundenservice.
  • Sehr gute analytische Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, Probleme in Software und Elektronik sowie in mechanischen und mechatronischen Systemen zu verstehen und zu beheben.
  • Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (national und international).

Failure Analysis Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung von Batterietechnologien konzentriert. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und kontinuierliches Lernen im Vordergrund stehen, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von modernsten Technologien und einem internationalen Netzwerk, das Ihnen spannende Herausforderungen und Perspektiven eröffnet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Failure Analysis Engineer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten in der Batterie- und Elektronikbranche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Personen zu suchen, die bereits als Failure Analysis Engineer arbeiten. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg in diese Rolle.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Fehleranalyse, insbesondere über FMEA und 8D-Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehleranalyse und zu Diagnosetools übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Failure Analysis Engineer (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
8D Problemlösungsmethodik
Diagnosetools (z.B. Röntgen, SEM, EDS, Wärmebildtechnik)
Test- und Diagnosetechniken
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Datenanalyse
Berichterstattung und Präsentation
Prozessverbesserung
Kenntnisse in der Elektrotechnik und Mechanik
Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Fließendes Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine analytischen Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Fehleranalysen durchgeführt oder technische Probleme gelöst hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne deine Erfahrung mit diagnostischen Werkzeugen wie Röntgen, SEM oder thermischer Bildgebung. Zeige, dass du mit den Methoden zur Ursachenanalyse vertraut bist, wie FMEA oder 8D-Methoden.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Lieferanten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie FMEA und 8D-Methoden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und deine analytische Denkweise.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da gelegentliche Reisen Teil des Jobs sind, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch international zu reisen. Das zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.

Failure Analysis Engineer (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Failure Analysis Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>