Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Programme zur Führungskräfteentwicklung und Mitarbeitendenbindung.
- Arbeitgeber: Die DOREA FAMILIE bietet vielfältige Pflegedienstleistungen an über 50 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnesszuschüsse, E-Learning, unbefristete Verträge und Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe Gestaltungsspielraum und echten Einfluss auf die Entwicklung von Führungskräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von PE-Programmen und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die DOREA FAMILIE ist eine Unternehmensgruppe, die an rund 50 Standorten innerhalb Deutschlands vielfältige Pflegedienstleistungen erbringt. In stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten sowie Tagespflegen und Einrichtungen des Betreuten Wohnens sorgen die Teams der DOREA FAMILIE für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen.
Diese neu geschaffene Rolle ist kein Nebenprojekt, sondern Herzstück unserer Führungsentwicklung: Du gestaltest moderne, wirksame Programme für die Leitungskräfte unserer Standorte – mit echtem Impact vor Ort.
Das bieten wir dir:
- Fitnesszuschuss
- Deutschlandticket
- Zuschuss zum Hochzeitsoutfit
- Mitarbeitenden App
- Günstige (E-)Bike Leasing Konditionen
- Fortbildungszuschuss
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte bei Kooperationen
Deine neuen Aufgaben:
- Entwicklung eines zielgerichteten, nachhaltigen PE-Programms für Führungskräfte der DOREA-Gruppe in enger Abstimmung mit der Teamleitung PE & MB
- Konzeption, Pilotierung und Etablierung skalierbarer Formate – digital, hybrid und in Präsenz
- Sicherstellung von Praxisbezug, Wirksamkeit und strategischer Passung zur Unternehmensausrichtung
- Souveräne Moderation in digitalen wie analogen Settings
- Iterative Weiterentwicklung auf Basis von Feedback und Wirksamkeitskontrollen
- Steuerung anspruchsvoller Entwicklungsprojekte mit vielen Beteiligten
- Aktive Mitgestaltung teamübergreifender Formate zur Mitarbeiterbindung
- Weiterentwicklung der internen PE-Architektur gemeinsam mit der Teamleitung
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger PE-Programme
- Hintergrund in der Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbranche ist hilfreich
- Erfahrung in der disziplinarischen Führung von Teams
- Strukturiertes, lösungsstarkes Projektmanagement
- Souveränität in komplexen Stakeholderlandschaften
- Kollaborative, klare und konfliktfähige Arbeitsweise
- Digitale Versiertheit und Moderation in analogen Workshop-Formaten
- Freude an der Zusammenarbeit mit einer dynamischen Führungskraft
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen
- Lebensmittelpunkt idealerweise in Berlin
Als Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung und berücksichtigen diese mit besonderer Aufmerksamkeit.
Senior Referent Personalentwicklung & Mitarbeiterbindung (m/w/d)* Arbeitgeber: DOREA GmbH
Kontaktperson:
DOREA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Referent Personalentwicklung & Mitarbeiterbindung (m/w/d)*
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei DOREA FAMILIE arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich gründlich über die DOREA FAMILIE und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Beziehung und Umsetzung verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite dich auf praxisnahe Szenarien vor
Da die Rolle stark auf die Entwicklung von Programmen abzielt, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führungskräfteentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei bereit für dynamische Gespräche
Erwarte, dass die Gespräche schnell und dynamisch verlaufen. Sei bereit, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren und gleichzeitig flexibel auf Fragen und Anmerkungen einzugehen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Referent Personalentwicklung & Mitarbeiterbindung (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die DOREA FAMILIE und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von PE-Programmen und deine Führungskompetenzen klar darstellst.
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten: Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement, insbesondere deine Erfahrung in der Steuerung komplexer Entwicklungsprojekte und den Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen echten Einfluss zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOREA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der DOREA FAMILIE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich PE-Programme entwickelt oder Teams geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Moderation und Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Sei bereit für Fragen zur Stakeholder-Interaktion
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, wie du Beziehungen zu Führungskräften und anderen Beteiligten aufgebaut hast und welche Strategien du dabei verfolgt hast.