Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)
Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)

Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst Gefahren und entwickelst Sicherheitskonzepte für unsere Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Marktführer in der Energiebranche seit 1995.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Zukunft der Energieversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder verwandte Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Seit 1995 – krisensicher, innovativ und zukunftsorientiert! Als einer der führenden Hersteller in der Energiebranche produzieren wir für den globalen Energieversorgungssektor.

Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als einer der führenden Hersteller in der Energiebranche bieten wir Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits bieten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Arbeiten Sie mit uns an bedeutenden Projekten im globalen Energieversorgungssektor und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Branche mit.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Arbeitsschutz, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gefährdungsanalyse vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast. Konkrete Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und den Schutz von Mitarbeitern. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen beitragen kannst. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Gefährdungsbeurteilung
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Durchsetzungsvermögen
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Unfallanalyse
Schulungskompetenz
Erfahrung mit Sicherheitsmanagementsystemen
Kenntnisse in der ISO 45001
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitsschutz und Gefährdungsanalyse hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Kenntnisse über relevante Gesetze.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz und Gefährdungsanalyse gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie du Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit implementiert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen an das Unternehmen vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz oder nach den Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hervor. Erkläre, wie du mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern und eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>