Diplomierte Pflegefachperson HF / FH
Jetzt bewerben

Diplomierte Pflegefachperson HF / FH

Zürich Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Bewohnern in einem integrativen Pflegekonzept.
  • Arbeitgeber: Die Klinik St. Katharinental bietet umfassende Pflege und Rehabilitation in historischer Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen und attraktive Mitarbeitenden-Konditionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner aktiv mit und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unseren Arbeitsalltag!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Zur Ergänzung des Pflegeteams in einem Haus der Langzeitpflege mit 19 Bewohnerinnen und Bewohner suchen wir ab September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Diplomierte Pflegefachperson HF / FH (60 - 100%).

An einem idyllischen Ort, in einem architektonisch ansprechenden Haus für Pflege und soziale Interaktion mit einem Konzept für die integrative Pflege und Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz suchen wir Sie, um im Team mit der Alltagsgestalterin, den Kollegen sowie der Unterstützung einer Geriaterin, den Bewohnenden das Leben lebenswert zu gestalten.

Sie übernehmen:

  • Sie sind verantwortlich für die professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner und Bewohnerinnen, insbesondere für die zielorientierte Planung, Durchführung und Evaluation aller Schritte entlang des Pflegeprozesses.
  • Sie unterstützen das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner und gestalten den Heimalltag aktiv mit.
  • Sie dokumentieren in der elektronischen Patientenakte, der Leistungserfassung und im RAI.
  • Sie unterstützen mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Fachkompetenz, ihrem offenen Kommunikationsstil, ihrem wertschätzenden Umgang mit Allen, das positive Arbeits- und Wohnklima.

Sie bringen mit:

  • Wir wünschen uns eine gute Ausbildung, am liebsten schon Erfahrung im Umgang mit betagten Menschen.
  • Ihre Ruhe und Gelassenheit, Ihren kritischen Blick auf die Arbeitsumgebung, Ihren Wunsch etwas zu bewegen, Ihre Freude am Beruf.
  • Ihre natürliche Art, wie Sie in Beziehung mit den Bewohnenden und den Angehörigen treten, die gewinnende Art und Weise, wie Sie dabei kommunizieren.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen).
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden.
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm.
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen.
  • 16 Wochen Mutterschafts- und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung.
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum.
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen.
  • Loyalität zahlt sich aus: Bei Wiedereintritt innerhalb von 36 Monaten (3 Jahre) erfolgt eine Anrechnung von bereits geleisteten thurmed-Dienstjahren.
  • Präsenz auf Social-Media-Kanälen.
  • Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn.

Ihre Kontaktperson: Karsten Hopbach, +41 58 144 65 00, Bereichsleiter Pflege.

Die Klinik St. Katharinental in Diessenhofen ist ein Unternehmen der Spital Thurgau AG mit insgesamt 132 Betten. In historischer Umgebung des ehemaligen Klosters bieten wir die Bereiche muskuloskelettale, internistische, onkologische und geriatrische Rehabilitation, Akutrheumatologie sowie Langzeitpflege an. Jährlich betreuen wir rund 1’700 stationäre Rehabilitationspatienten und erbringen ein umfangreiches ambulantes Angebot. Neben der einmaligen Lage direkt am Rhein erwarten Sie bei uns eine wertschätzende Kultur, multiprofessionelle Zusammenarbeit, umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Lohn- und Sozialleistungen. Als Mitarbeitende der Klinik St. Katharinental profitieren Sie von den Benefits der Spital Thurgau AG.

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Diplomierte Pflegefachperson HF / FH Arbeitgeber: Klinik St. Katharinental, Diessenhofen

Die Klinik St. Katharinental in Diessenhofen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Kultur und ein engagiertes Team bietet. Mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen und einer idyllischen Lage direkt am Rhein schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeitende ihre Fähigkeiten entfalten und das Leben unserer Bewohner aktiv mitgestalten können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer großzügigen Urlaubsregelung und einem positiven Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Klinik St. Katharinental, Diessenhofen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachperson HF / FH

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik St. Katharinental und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der integrativen Pflege verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit betagten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit das Wohlbefinden von Bewohnern gefördert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen zu kommunizieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachperson HF / FH

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Dokumentationskenntnisse in elektronischen Patientenakten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Evaluation von Pflegeprozessen
Umgang mit Menschen mit Demenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Stressresistenz
Positive Einstellung und Freude am Beruf
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wertschätzender Umgang mit Bewohnern und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik St. Katharinental: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Philosophie der integrativen Pflege und die angebotenen Dienstleistungen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH eingehst. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit betagten Menschen hervor und beschreibe, wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner beitragen kannst.

Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit und deinen Kommunikationsstil. Beschreibe, wie du mit den Bewohnern und deren Angehörigen interagierst und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Dokumentation und Pflegeprozess: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit der Dokumentation in elektronischen Patientenakten und deine Kenntnisse im Pflegeprozess. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik St. Katharinental, Diessenhofen vorbereitest

Bereite dich auf die Pflegeprozesse vor

Informiere dich über die spezifischen Pflegeprozesse, die in der Einrichtung angewendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Evaluation von Pflege zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ein offener Kommunikationsstil wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast.

Betone deine Erfahrung mit älteren Menschen

Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit betagten Menschen hast, teile konkrete Situationen, in denen du das Wohlbefinden der Bewohner aktiv unterstützt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Kultur der Klinik St. Katharinental. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Werte in der Einrichtung hochgehalten werden.

Diplomierte Pflegefachperson HF / FH
Klinik St. Katharinental, Diessenhofen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>