Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und entwickle globale Standards weiter.
- Arbeitgeber: EagleBurgmann ist ein führendes Unternehmen im Bereich Dichtungstechnik mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Qualität.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Einfluss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wolfratshausen, Deutschland
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die Qualitätssicherung bestehend aus QA und CCM am Standort
- Führung und Förderung der direkt unterstellten Mitarbeiter
- Umsetzung und Weiterentwicklung der globalen Prozess- und Qualitätsstandards
- Etablierung und funktionale Führung der globalen QS-Organisation
- Mitarbeit bei operativen Tätigkeiten innerhalb der QS
- Unterstützung der Vertriebsorganisation im Rahmen von Kundenreklamationen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der globalen Prozesse im Sinne von ONE EagleBurgmann
- Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten (z. Bsp. SAP Q-Modul)
- Ausüben der Rolle eines global Process Owners
- Unterstützung bei globalen Audits
Ihr Profil:
- Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung
- Teamgeist, Umsetzungsorientierung und Moderationsfähigkeit
- Kundenorientierung und unternehmerisches Denken
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Qualität
- Kenntnisse im Prozess- und LEAN Management
- Strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
- Analytische Denk- und Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Team Lead Quality Assurance / CCM (w/m/d) Arbeitgeber: EagleBurgmann
Kontaktperson:
EagleBurgmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Quality Assurance / CCM (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf QA und CCM konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf digitale Lösungen wie das SAP Q-Modul.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Prozessoptimierung und zum LEAN Management zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Quality Assurance / CCM (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Prozessmanagement. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Team Lead Quality Assurance. Gehe auf die Anforderungen ein, die im Stellenangebot genannt werden, und erläutere, wie du diese erfüllst.
Belege deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber klaren und verständlichen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, falls dies relevant ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EagleBurgmann vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätssicherung und im Prozessmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EagleBurgmann. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Rolle, den Herausforderungen und den Erwartungen an die Position. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was bei der Auswahl der Kandidaten positiv wahrgenommen wird.