Haustechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Haustechnik (m/w/d)

Leverkusen Aushilfe 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Haustechnik mit verschiedenen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines bedeutenden Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Gemeinschaft und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar, starte sofort oder später.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. hat rund 3.000 fördernde Mitglieder in 4 Ortsvereinen und über 250 ehrenamtliche Helfer/-innen in allen Bereichen des Roten Kreuzes. Er betreibt mit seinen hauptamtlichen Mitarbeitern/-innen unter anderem ein Alten- und Pflegeheim, eine Sozialstation, den Hausnotruf, fünf Kindertageseinrichtungen und einen Rettungsdienst/Krankentransport.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später in Vollzeit/Teilzeit: Hilfskräfte zur Unterstützung unseres Teams in der Haustechnik (m/w/d).

Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Nordrhein gGmbH

Der DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer Vielzahl von sozialen Dienstleistungen in der Region, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, machen diese Position besonders attraktiv.
D

Kontaktperson:

DRK Nordrhein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Haustechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem Alten- und Pflegeheim verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands Leverkusen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des Roten Kreuzes. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir soziale Verantwortung und Teamarbeit sind, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Sanitär- und Heizungsinstallation
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position in der Haustechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Haustechnik interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Nordrhein gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Position in der Haustechnik handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Haustechnik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.

Haustechnik (m/w/d)
DRK Nordrhein gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>