Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle QM-Prüfpläne und überwache Qualitätsanforderungen für Versorgungssysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Qualitätskontrolle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Produkten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung als Quality Specialist erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wolfratshausen, Deutschland
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von QM-Prüfplänen, QM-Prüfanweisungen und QM-Prüfablauf-Plänen im Produktfeld Versorgungssysteme
- Festlegung von Prüfkriterien- und verfahren sowie Qualitätszielen
- Planung und Überwachung der Qualitätsanforderungen an die Zulieferungsteile
- Durchführung und Bewertung der Qualitätsplanung
- Verstehen von Kundenanforderungen und Umsetzung dieser in Qualitätskontrollverfahren
- Unterstützung von Vertrieb, Konstruktion und Fertigung bei Doku- und qualitätsrelevanten Fragen
- Ansprechpartner für interne Kunden, externe Kunden und Lieferanten
- Zusammenarbeit mit Lieferanten, um die Einhaltung von Qualitätsstandards zu gewährleisten
- Prüfung der Lieferantendokumentationen nach Vollständigkeit, Korrektheit und Einhaltung von Normen/Richtlinien (PED/ASME/Maschinenrichtlinie) und Kundenspezifikationen
- Monitoring und Pflege der eingehenden Lieferantendokumente für Kundendokumentationen
- Erstellung und Koordination von Qualitätsmeldungen zu Lieferantenreklamationen
- Unterstützung bei der Erstellung von globalen Qualitätsstandards
- Schulung der globalen Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Ausbildung als Quality specialist (w/m/d) mit Schwerpunkt Quality Planning oder abgeschlossenes technisches Studium
- Berufserfahrung im Bereich Quality Planning von Vorteil
- Kenntnisse über Prüfverfahren an Anlagen (z.B. Zerstörungsfreie Prüfungen) sind wünschenswert
- Kenntnisse über Werkstoffkunde (Normen und die dazugehörigen Materialprüfungen) sind wünschenswert
- Kenntnisse über die Druckbehälter Richtlinien (PED und ASME) sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Definition und Anwendung von Qualitätsstandards im Anlagenbau und Druckbehälterbau wünschenswert
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Anwenderkenntnisse in SAP-PS, -QM von Vorteil
- Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Quality specialist Supply Systems (w/m/d) Arbeitgeber: EagleBurgmann
Kontaktperson:
EagleBurgmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality specialist Supply Systems (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätskontrolle und dem Anlagenbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätssicherung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu wachsen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Qualitätsstandards und Prüfverfahren übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Kunden erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality specialist Supply Systems (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Qualitätsplanung und deine Kenntnisse über Prüfverfahren sowie Werkstoffkunde. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verstehe die Unternehmensanforderungen: Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -verfahren, die das Unternehmen anwendet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Quality Specialist geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Lieferanten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EagleBurgmann vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Qualitätsstandards wie PED und ASME. Zeige im Interview, dass du diese Normen verstehst und erklären kannst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätsplanung und -kontrolle demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit im Unternehmen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.