Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme
Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme

Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere kaufmännische Prozesse und Systeme, entwickle und optimiere sie kontinuierlich.
  • Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie ist ein innovatives Unternehmen im Energiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Du bist die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT, mit spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre neue Stelle

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie analysieren die Anforderungen und Funktionalität der kaufmännischen Prozesse und Systeme und prüfen ihre Auswirkungen auf die IT-Anwendungslandschaft.
  • Im Austausch mit den Fachbereichen entwickeln und optimieren Sie kontinuierlich die Prozesse sowie deren Kompetenzen und Systeme weiter.
  • Für die IT-Umsetzung erstellen Sie die fachbereichsspezifischen Anforderungen/Konzeptionen, stimmen sich mit den Bereichen über die Prozesseinhalte ab und steuern die Arbeitsabläufe.
  • Sie sind die Schnittstelle und Ansprechpartner zwischen den Fachbereichen des Rechnungswesens und der IT-Systementwicklung in Bezug auf die eingesetzten Applikationen, in denen die Geschäftsprozesse abgebildet werden.
  • Darüber hinaus stellen Sie die sachgerechte Prozessdokumentation und ggf. die technische Dokumentation sicher.
  • Sie sind aktiv in der Projektarbeit tätig, planen und führen als Projektleiter eigenverantwortlich Projekte durch, steuern fachlich die Projektmitglieder, stimmen sich mit dem Fachbereich IT und IT-Dienstleistern ab, nehmen an Arbeitskreisen teil, beraten die Anwender und erstellen u. a. Schulungsunterlagen.

Ihre Talente und Fähigkeiten

Was bringen Sie mit?

  • Sie verfügen über Master oder Diplom in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften bzw. in vergleichbarer Fachrichtung.
  • Ihr Profil ist geprägt durch umfassende Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement.
  • Sie haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in kaufmännischen Prozessen und Systemen zu erfassen, Anforderungen zu bündeln und ergebnisorientiert umzusetzen.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrungen in der fach- und IT-bezogenen Lösungskonzeption mit.
  • Kenntnisse der applikationsspezifischen Geschäftsprozesse und Funktionalitäten.
  • Sie bringen ein grundlegendes Verständnis für das Rechnungswesen und die damit zusammenhängenden Prozesse mit.
  • Kenntnisse im SAP.

Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie

TEAG Thüringer Energie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Erfurt ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten im Bereich kaufmännische Prozesse und Systeme mitzuwirken, machen TEAG zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
T

Kontaktperson:

TEAG Thüringer Energie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich kaufmännische Prozesse und Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und anderen relevanten Systemen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Systeme.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet und komplexe Prozesse optimiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Prozessmanagement
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Lösungskonzeption
Kenntnisse in SAP
Verständnis für Rechnungswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamführungskompetenz
Ergebnisorientierung
Fähigkeit zur Anforderungsanalyse
Optimierungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulungserstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement sowie deine Erfahrungen mit kaufmännischen Systemen und SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Analyse und Optimierung von Prozessen wichtig sind, und zeige deine Begeisterung für die Rolle.

Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und der Zusammenarbeit mit Fachbereichen belegen. Dies kann deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie vorbereitest

Verstehe die kaufmännischen Prozesse

Mach dich mit den spezifischen kaufmännischen Prozessen und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Funktionalitäten dieser Prozesse analysieren und optimieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Zusammenhänge erfasst und umgesetzt hast.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast, um Geschäftsprozesse zu unterstützen.

Fragen zur Schnittstellenkommunikation stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT-Systementwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Verständnis für die Rolle, die Kommunikation in der Optimierung von Prozessen spielt.

Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme
TEAG Thüringer Energie
T
  • Spezialist kaufmännische Prozesse und Systeme

    Erfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • T

    TEAG Thüringer Energie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>